- 21.11.2008, 08:30:00
- /
- OTS0021 OTW0021
Steirische Schulen auf steirische Pisten
Eine Initiative der Jugend & Familiengästehäuser für Schulskikurse in der Steiermark

Graz (TP/OTS) - Erhebungen zeigen, dass der Trend zu
Schulskikursen seit dem Wegfall der Schikurspflicht vor 15 Jahren
zurück geht. Rund 150.000 SchülerInnen nahmen im Schuljahr 2005/06 an
Wintersportwochen teil. Im Vergleich dazu waren es vor 15 Jahren,
noch 250.000. Noch immer sinkt die Anzahl an Schulskikursen jährlich
um 2 bis 3 %.
Anreize für Schulskikurse gefragt
Dieser Rückgang ist nicht allein nur auf die gesunkene
Gesamtschülerzahl zurück zu führen. Auch attraktive Angebote im
Sommer und der erhöhte Organisationsaufwand, der in Zusammenhang mit
Skikursen für Schulen entsteht, laufen dem guten alten Schulskikurs
vermehrt den Rang ab. Auch der Kostenfaktor ist nicht unerheblich -
eine durchschnittliche Schulskiwoche kostet derzeit zwischen Euro
300,- und Euro 350,-. Bei mehreren schulpflichtigen Kindern kann das
zur finanziellen Belastung werden.
Leistbare und attraktive Angebote
Gemeinsam mit sechs steirischen Skigebieten haben die Jugend &
Familiengästehäuser deswegen die Initiative "Steirische Schulen auf
steirische Pisten" ins Leben gerufen, die Schulskikurse sowohl für
Schulen wieder interessant als auch für Familien leistbar machen
soll. "Es gibt Untersuchungen aus denen hervorgeht, dass jeder fünfte
Schifahrer in Österreich durch einen Schulskikurs zum Skifahren
gekommen ist. Um die Zukunft des Wintertourismus in Österreich
langfristig abzusichern, müssen wir deswegen bei den jungen Leuten
ansetzen und im Schulbereich Initiativen setzen.", so Gerhard Wendl,
Vorstand der Jugend & Familiengästehäuser
Die Skigebiete
Sechs steirische Skigebiete, die sich aufgrund ihrer Größe und
ihrer Infrastruktur ideal für Schulskikurse eignen, haben sich der
Initiative "Steirische Schulen auf steirische Pisten" angeschlossen:
- Lachtal (Jugend & Familiengästehäuser Judenburg und Oberwölz)
- Salzstiegl (Jugend & Familiengästehaus Deutschlandsberg)
- Gaal (Jugend & Familiengästehaus Seckau)
- Loser Sandling (Jugend & Familiengästehäuser Bad Aussee und
Grundlsee)
- Die neue Tauplitz (Jugend & Familiengästehäuser Bad Aussee und
Grundlsee)
- Veitsch-Brunnalm (Jugend & Familiengästehaus Veitsch)
Das Package
Schulen erhalten ein All-inclusive-Package mit Viertages-Skipass,
Skiverleih und vier Nächtigungen mit Halbpension im jeweiligen Jugend
& Familiengästehaus zum Gesamtpreis von Euro 135,- pro SchülerIn. Der
Organisationsaufwand für die Lehrer wird wesentlich verringert, der
Preis entlastet besonders Familien mit mehreren Kindern und
geringeren finanziellen Mitteln.
Durchführungszeitraum
Das Angebot gilt jeweils für den Zeitraum von 1. bis 22. Dezember
und von 1. März bis zum Ende der Skisaison.
Die Jugend & Familiengästehäuser betreiben in Österreich 30
Gästehäuser und sind mit 800.000 Nächtigungen Marktführer im
österreichischen Jugend- und Familientourismus - seit Anfang
September 2007 sind sie mit dem Jugend & Familiengästehaus Nördlingen
auch in Deutschland vertreten.
Nähere Informationen zu den Jugend & Familiengästehäusern unter
http://www.jfgh.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
Margit Kerndle
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +43 (0)664 8492370
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP