• 20.11.2008, 11:31:24
  • /
  • OTS0140 OTW0140

Einladung zur Eröffnung: Jesuitenkosmos - eine Installation von Steinbrener/Dempf in der Jesuitenkirche Wien

Wien (OTS) - Mit dem Großdruck "Eroberung des Himmels mit
technischen Mitteln", ein Foto der amerikanischen
Weltraumorganisation NASA, verhängt das Künstlerduo Steinbrener/Dempf
vom 28.11.2008 bis 24.05.2009 das Gewölbe der Jesuitenkirche im 1.
Wiener Gemeindebezirk. Wo bei Tageslicht noch die Fresken und die
Scheinarchitektur des Barockkünstlers Andrea Pozzo zu sehen sind,
taucht nach Sonnenuntergang die Installation der beiden Künstler auf.
Die Idee der Installation ist der "umgekehrte Blick" auf die Erde.
Allegorische Figuren, die gemalte Scheinkuppel und der damit
verbundene, in der Barocken Kirchenmalerei intendierte Blick in den
Himmel werden durch einen Blick auf die Erde und damit das Irdische
ausgetauscht.

Steinbrener/Dempf realisierten zuletzt das Projekt "Volksbad
Waagner-Biro-Straße" zur Eröffnung des Steirischen Herbst 2008. Das
erste gemeinsame Projekt war "Delete. Die Entschriftung des
öffentlichen Raums" 2005.

Jesuitenkosmos findet im Rahmen der von den Jesuiten Wien 1
durchgeführten Kunstinitiative POSITION: GEGENWART statt.

Eröffnung: Donnerstag, 27.11.2008, um 19:00 Uhr.

Es spricht Pater Gustav Schörghofer SJ, Rektor der
Jesuitenkirche, zu "Andrea Pozzo und der umgekehrte Blick"

Ort: Jesuitenkirche, Dr. Ignaz Seipel-Platz, Wien 1

Die Installation ist vom 28. November 2008 bis 24. Mai 2009
jeweils nach Sonnenuntergang zu sehen. Eintritt frei.

Rückfragehinweis:
Ansprechperson: Christoph Steinbrener
Tel.: 0650/2198120
mailto: c.steinbrener@gmx.at
http://www.steinbrener-dempf.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel