- 19.11.2008, 16:14:14
- /
- OTS0277 OTW0277
Die ersten Adventmärkte in Niederösterreich
Veranstaltungen von Mödling bis Mistelbach
St. Pölten (NLK) - Mit dem Adventmarkt am Hyrtlplatz beginnt
morgen, Donnerstag, 20. November, in Mödling der Reigen "Mödlinger
Advent 2008". Bis 24. Dezember treten hier täglich ab 16 Uhr
Ensembles wie der Gumpoldskirchner Männerchor oder die
Chorvereinigung Eichkogel Guntramsdorf auf. Am Schrannenplatz öffnet
dann am Samstag, 22. November, der "Mödlinger Adventzauber" (Montag
bis Freitag ab 16 Uhr, Samstag ab 10 Uhr, Sonntag und Feiertag ab 14
Uhr). "Adveniat in St. Othmar" beginnt am 29. November, bis 8.
Dezember stehen dabei Veranstaltungen wie ein Adventkonzert des
Kinderchors Ohrwürmer (30. November) auf dem Programm.
Ab 30. November ist dann bis 6. Jänner 2009 im Volkskundemuseum
Mödling wieder die Egerländer Krippe samt einer weihnachtlichen
Puppenausstellung zu sehen; der "Advent im Volkskundemuseum" findet
vom 5. bis 14. Dezember jeweils Freitag von 15 bis 19 Uhr sowie
Samstag und Sonntag von 10 bis 19 Uhr statt. Im Missionshaus St.
Gabriel warten im Rahmen des "Gabrieler Advents" z. B. am 6. Dezember
ab 15 Uhr ein Bücherflohmarkt, Krippen aus der Mission, fair
gehandelte Produkte etc.
Nähere Informationen und das detaillierte Programm bei der
Stadtgemeinde Mödling unter 02236/400-40, Dr. Manfred Pongratz,
e-mail office@moedling.at und www.moedling.at.
In Baden wird die diesjährige "Adventmeile" am Freitag, 21.
November, um 17 Uhr eröffnet. Highlights sind heuer u. a. ein
Perchtenlauf am 6. Dezember, das vorweihnachtliche Festkonzert "O du
Fröhliche" am 7. Dezember oder eine Erlebnisfackelwanderung am 13.
Dezember. Nähere Informationen und das detaillierte Programm bei der
Tourist Information Baden unter 02252/226 00-600, e-mail
info@baden.at und www.baden.at.
"Handwerk, Krippen & Kunst" lautet das Motto des "Adventzaubers im
Schloss Fischau", der am Freitag, 21. November, um 18 Uhr eröffnet
wird. Handgemachte Holzkrippen, Adventgestecke, Glaskunst, Keramik,
Halbedelstein- und Designerketten, Bücher etc. stehen bis 8. Dezember
jeweils an Samstagen von 14 bis 18 Uhr und an Sonn- und Feiertagen
von 10 bis 18 Uhr zum Verkauf bereit. Nähere Information und das
detaillierte Programm beim Kulturforum Bad Fischau-Brunn unter
02639/2324, e-mail art@schloss-fischau.at und www.schloss-fischau.at.
Im Schloss Tribuswinkel findet der diesjährige Adventmarkt am
Samstag, 22., und Sonntag, 23. November, jeweils von 13 bis 18 Uhr
statt; eröffnet wird am Samstag um 13 Uhr. Weitere vorweihnachtliche
Aktivitäten sind z. B. ein Weihnachts-, Floh-, und Bastelmarkt am
Sonntag, 23. November, im Georg Schütz-Saal in
Traiskirchen-Oeynhausen, "Advent in der City" im Einkaufszentrum
Traiskirchen ab 28. November täglich von 15 bis 20 Uhr, ein
"mittelalterlicher Weihnachtsmarkt" am Hauptplatz von Traiskirchen
und Kunsthandwerk im Stadtsaal (jeweils vom 28. bis 30. November),
der Adventmarkt "Geschenke und kleine Präsente" am 30. November im
Georg Schütz-Saal in Traiskirchen-Oeynhausen, ein "Adventschwimmen"
der Österreichischen Wasser-Rettung am "Figur"-Teich am 14. Dezember
oder der "Innviertler Advent" mit der Familienmusik Seidl am 19.
Dezember im Kammgarnsaal Traiskirchen-Möllersdorf. Nähere
Informationen und das detaillierte Programm beim Kulturamt
Traiskirchen unter 05/0355-309 und e-mail office@traiskirchen.gv.at.
Schülerinnen der Handelsschule in Amstetten realisieren heuer
zusammen mit der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde im
Landesklinikum Mostviertel ein Benefizprojekt. Die gemeinsam
produzierten Bastelwaren werden am Samstag, 22., und Sonntag, 23.
November, beim vorweihnachtlichen Hobby-, Kunst- und Handwerksmarkt
in Ardagger für einen guten Zweck verkauft. Nähere Informationen bei
der Gemeinde Ardagger unter 0676/604 77 28, DI Hannes Pressl, und
e-mail buergermeister@ardagger.gv.at.
Das Atelier Kellerhaus / Rossatzer Trödelladen lädt ab Samstag,
22. November, täglich außer Montag von 14 bis 18 Uhr zu einem
traditionellen "Kunst- und Trödelweihnachtsmarkt". Nähere
Informationen beim Atelier Kellerhaus unter 02714/6230.
Im Museumszentrum Mistelbach werden am Sonntag, 23. November, beim
"Advent im MZM" das Drucken eigener Weihnachtskarten, Workshops und
Konzerte des Ensembles Chairé und des BORG Mistelbach geboten. Der
"Advent in Mistelbach" geht heuer am 29./30. November im
Barockschlössl über die Bühne, gefolgt vom "Altmistelbacher
Adventzauber" von 6. bis 8. Dezember rund um das Kloster. Dazu kommt
noch am 13. Dezember die Weihnachtsshow "Christmas in Mistelbach" im
Stadtsaal u. a. Nähere Informationen und das detaillierte Programm
bei der Stadtgemeinde Mistelbach unter 02572/2515, e-mail
amt@mistelbach.at und www.mistelbach.at.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12175
http://www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK