- 19.11.2008, 13:35:07
- /
- OTS0225 OTW0225
LH Dörfler: Endlich ist das "Post-Horror-Konzept" vom Tisch
Kärntner Post-Resolution ein Erfolg - LH Dörfler übergab beim Postgipfel in Wien Resolution an Faymann und Molterer
Wien/Klagenfurt (OTS) - Landeshauptmann Gerhard Dörfler nahm
heute, Mittwoch, in Wien am Postgipfel teil und übergab an die
Minister Werner Faymann und Wilhelm Molterer sowie an
Post-Generaldirektor Anton Wais die von der Kärntner Landesregierung
gemeinsam mit den Kärntner Gemeinden beschlossene Resolution gegen
den geplanten Personalabbau und das Zusperrpaket der Post.
Die Kärntner Vorschläge zur Änderung des Postgesetzes und der
Universaldienstverordnung, um die flächendeckende Versorgung Kärntens
mit Postdiensten sicherzustellen, wurden positiv bewertet, stellt
dazu LH Dörfler als Initiator der Resolution fest. Vor allem sei
endlich erreicht worden, dass das Horrorkonzept der Post mit den
Massenkündigungen und massenhaften Schließungen von Postdienststellen
vom Tisch ist, sagte Dörfler. Seine Forderung, dass es nun dringend
sei, vor der vollen Liberalisierung im Jahr 2011 die notwendigen
rechtlichen Rahmenbedingungen für das Postgeschäft zu schaffen, wurde
positiv aufgenommen. Dörfler: "Faymann wusste bereits seit März 2008
von den unfassbaren Zusperrplänen der Post AG, ist jetzt aber bereit,
im Sinne der von Kärnten gemachten Vorschläge zu handeln".
Am Postgipfel nahmen weiters Landeshauptmann Herbert Sausgruber,
die Postvorstände sowie Vertreter der Gewerkschaft sowie des
Gemeinde- und Städtebundes teil.Wie Dörfler mitteilte, wurde seitens
der Postvorstände zugesichert, dass es im kommenden Jahr zu keinen
betriebsbedingten Kündigungen von Postmitarbeitern kommen werde. Mit
der heutigen Gesprächsrunde sei der Auftakt für einen
österreichweiten Dialog zwischen der Post und allen Beteiligten, wie
den Ländern und Gemeinde, erfolgt. So werde es in den nächsten
Monaten zu Gesprächen unter Einbeziehung des Städte- und
Gemeindebundes kommen.
(Schluss)
Rückfragehinweis:
Büro Landeshauptmann Gerhard Dörfler
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NKL