Aufruf an BM Schmied anlässlich der Tagung des Rats der EU-KulturministerInnen
Wien (OTS) - Der Österreichische Übersetzer- und
Dolmetscherverband UNIVERSITAS sowie die Übersetzergemeinschaft
unterstützen den von europäischen Intellektuellen initiierten "Aufruf
für eine europäische Übersetzungspolitik". Anlässlich der
bevorstehenden Tagung des Rats der EU-KulturministerInnen am 20. und
21. November haben die beiden Verbände in einem gemeinsamen Brief um
die Unterstützung von Bundesministerin Dr. Claudia Schmied in dieser
wichtigen europäischen Angelegenheit ersucht.
"Wir sind überzeugt davon, dass es notwendig ist, die Vielfalt der
europäischen Sprachen zu erhalten, denn sie ist eine Grundlage der
kulturellen Eigenart Europas", meint dazu Eva Holzmair-Ronge, die
Präsidentin des Österreichischen Übersetzer- und Dolmetscherverbandes
UNIVERSITAS, dessen Mitglieder hauptsächlich im Bereich
Fachübersetzungen tätig sind.
Mag. Brigitte Rapp, die Geschäftsführerin der
Übersetzergemeinschaft, die LiteraturübersetzerInnen vertritt, sieht
das genauso: "Es wäre bedauerlich, wenn der sprachliche Reichtum
Europas durch die Dominanz der 'großen' Sprachen - also vor allem
Englisch - verdrängt würde. Für das gegenseitige Verstehen bedarf es
vor allem einer qualitätvollen Sprachmittlung. Das betrifft sowohl
die Kommunikation als auch die Vermittlung von kulturellen und
ästhetischen Werten durch die Literatur. Nur eine gezielte
Übersetzungspolitik auf europäischer Ebene, die allen beteiligten
Akteuren Rechnung trägt, kann dies gewährleisten."
Zu den Mitgliedern der beiden Berufsverbände gehören, abgesehen
von ÜbersetzerInnen bzw. DolmetscherInnen für weit verbreitete
Sprachen, auch Sprachprofis der weniger verbreiteten Sprachen.
Dadurch leisten die Mitglieder in ihrer täglichen Arbeit einen
wertvollen Beitrag zum erklärten Ziel der erwähnten Initiative.
Rückfragehinweis:
Firma: Österreichischer Übersetzer- und Dolmetscherverband UNIVERSITAS/Übersetzergemeinschaft Ansprechperson: Mag. Dagmar Jenner/Mag. Brigitte Rapp Tel.: 01/913 10 76 (Jenner); 01/526 20 44-18 (Rapp) mailto: presse@uebersetzen-dolmetschen.at; br@literaturhaus.at http://www.universitas.org; www.translators.org
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF