- 19.11.2008, 09:46:39
- /
- OTS0056 OTW0056
AK Test: Parkgaragen - es wird kräftig kassiert 1
Parkgaragen in Wien teurer als in Berlin
Wien (OTS) - Parken ist in Österreich um einiges teurer als in
Deutschland. Eine Stunde Parken in einer Parkgarage in zentraler Lage
kostet in Wien im Schnitt um zwei Drittel mehr als in Berlin, bei
Spitälern um durchschnittlich 57 Prozent mehr. Lediglich Kurzparken
am Flughafen ist in Wien billiger als in Berlin. Das zeigt ein
aktueller AK Test von 40 Parkgaragen in Wien und 32 in Berlin.
Einkaufen kann ein teures Vergnügen werden, wenn das Auto in einer
Parkgarage abgestellt wird. So kostet eine Stunde Parken in zentraler
Lage in Wien im Durchschnitt 2,63 Euro, in Berlin 1,56 Euro - das ist
ein Preisunterschied von rund 69 Prozent. Wer drei Stunden lang
parkt, zahlt in Wien um durchschnittlich die Hälfte mehr. Dauerparker
in zentraler Lage müssen ebenfalls tief in die Geldtasche greifen -
in Wien gibt es einen Preisunterschied zwischen Sommer- und
Wintermonaten, in Berlin nicht. So kostet in Wien ein Monatsparkplatz
im Sommer durchschnittlich 175,43 Euro, im Winter 207,38 Euro (also
um 18 Prozent mehr). In Berlin sind die Preise im Winter und Sommer
gleich - im Schnitt 89,90 Euro.
Bei Spitälern zahlen AutofahrerInnen für eine Stunde Parken in
Wien um durchschnittlich 57 Prozent mehr, für drei Stunden um
durchschnittlich die Hälfte mehr.
Kurzparker kommen am Wiener Flughafen billiger weg als am
Berliner. Wer etwa Freunde zum Flughafen bringt und noch mit auf
einen Kaffee geht, zahlt für zwei Stunden Parken in Schwechat 4,80
Euro im Parkhaus 3 und 4, im Parkhaus K1 und K2 sind es 7 Euro und am
Freilandparkplatz C 4 Euro für zwei Stunden. In Berlin kosten zwei
Stunden am Kurzzeitparkplatz Schönefeld und Tegel 18 Euro. Andere
Parkhäuser am Flughafen Tegel verlangen für zwei Stunden einheitlich
8 Euro, am Flughafen Schönefeld 6 bis 8 Euro. Wer verreist und sein
Auto eine Woche am Flughafen abstellt, zahlt in Wien 124,60 Euro für
das Parkhaus 3 und 4, für den Freilandparkplatz C 66,50 Euro. In
Berlin braucht man für eine Woche 75 bis 109 Euro je nach Parkhaus.
So viel kostet Parken in Wien laut AK Test
an zentralen Plätzen minimum maximum halbe Stunde 0,00 Euro 8,00 Euro eine Stunde 0,00 Euro 8,00 Euro drei Stunden 0,00 Euro 12,00 Euro Tageshöchsttarif 3,60 Euro 40,00 Euro Monat komplett Sommer 81,00 Euro 330,00 Euro Monat komplett Winter 81,00 Euro 429,00 Euro 12 Monate komplett 972,00 Euro 3.686,00 Euro bei Spitälern halbe Stunde 0,00 Euro 2,60 Euro eine Stunde 2,00 Euro 2,60 Euro drei Stunden 4,90 Euro 7,80 Euro Tageshöchsttarif 23,40 Euro 25,00 Euro
(Forts.)
Rückfragehinweis:
Doris Strecker
AK Wien Kommunikation
tel.: (+43-1) 501 65-2677
tel.: (+43)664 845 41 52
mailto:doris.strecker@akwien.at
wien.arbeiterkammer.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKW