• 15.11.2008, 09:16:37
  • /
  • OTS0013 OTW0013

Wissenschaftspreise des Landes Niederösterreich vergeben

Sobotka: Sind nicht von der weltweiten Entwicklung abgekoppelt

St. Pölten (OTS) - "Wir leben in spannenden Zeiten mit ständig
neuen Herausforderungen, die nicht von den weltweiten Entwicklungen
abgekoppelt sind", sagte Landesrat Mag. Wolfgang Sobotka gestern
Abend, 14. Februar, im Audimax am Campus Krems bei der Überreichung
der Wissenschaftspreise des Landes Niederösterreich. Wenn
Niederösterreich aus der heraufkommenden Krise gestärkt hervorgehen
wolle, dann müsse ganz besonders die Kreativität und Innovation in
Forschung und Lehre forciert werden. Ob es gelinge, die gute Position
des Landes weiter auszubauen, werde nicht zuletzt von den
Wissenschaftlern, Professoren, Lehrern, Studenten und natürlich den
Preisträgern entschieden.

"Die Donau-Universität Krems ist für die heutige Verleihung der
Wissenschaftspreise ein idealer Rahmen. Ohne den Faktor Wissen, der
durch Wissenschaft, Forschung und Ausbildung gestärkt wird, gibt es
weder eine tolerante Gesellschaft noch Wettbewerbsfähigkeit", betonte
der Landesrat. Die Grundlage für die Donau-Universität Krems sei
bereits vor Jahrzehnten von Peter Kampits, dem ehemaligen Leiter der
wissenschaftlichen Landesakademie in der damaligen Tabakfabrik
Krems-Stein, aufbereitet worden, so Sobotka abschließend.

Das Land Niederösterreich ehrt jährlich herausragende Forscher in
den Kategorien "Wissenschaft" und "Erwachsenenbildung", die durch
ihre Arbeiten einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung des
Landes leisten. Insgesamt wurden heuer drei Würdigungspreise für das
Lebenswerk und sechs Anerkennungspreise für herausragende Projekte
verliehen. Gastredner im Rahmen des Festaktes war Wolfgang Jütte von
der Donau-Universität Krems, der die Bedeutung kreativer Milieus in
der Wissenschaft für Innovation und Entwicklung erläuterte.

Die diesjährigen Würdigungspreise für Wissenschaft wurden Peter
Kampits, Dekan der Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
an der Universität Wien, und Thomas Auberger vom Ionentherapiezentrum
MedAustron in Wiener Neustadt, verliehen. Der Würdigungspreis für
Erwachsenenbildner geht an Adolf Joksch, Landesobmann der
Heilpädagogischen Gesellschaft Niederösterreich. Anerkennungspreise
gab es für Hannes Fellner, Cornelia Wallner, Wolfgang Rabitsch,
Stefan Rotter, Maria Grieder-Bednarik und Johann Hagenhofer. Die
Würdigungspreise sind mit 11.000 Euro, die Anerkennungspreise mit
4.000 Euro dotiert.

Rückfragehinweis:
Donau-Universität Krems
Mag. Ingrid Ladner
Tel. 02732/893-2253
www.donau-uni.ac.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel