Die neue Broschüre der wienXtra-kinderinfo macht Lust auf kulturelle Abenteuer
Wien (OTS) - Wien ist Kultur pur. Sehenswürdigkeiten, Museen,
Theater, Konzerte und vieles mehr machen die Stadt zum Magneten für
Kunst- und Kultur-LiebhaberInnen. Dass das Alter dabei keine Rolle
spielt und gerade auf die jüngsten Kulturfans viele, tolle Angebote
warten, beweist die neu aktualisierte kinder.kultur-Broschüre der
wienXtra-kinderinfo. Sie enthält über 50 spannende Kultur-Tipps und
wichtige Infos zu speziellen Kinderführungen, ermäßigten Eintritten
und familienfreundlichen Aktivitäten in ganz Wien. Den praktischen
Wegbegleiter für alle, die mit Kindern unterwegs sind, gibt's ab
sofort gratis in der kinderinfo und zum Download auf
www.kinderinfowien.at.
kinder.kultur - Wien mit Kindern entdecken
Seit bereits 7 Jahren sorgt die wienXtra-kinderinfo im
MuseumsQuartier dafür, dass große und kleine WienerInnen in punkto
Freizeitgestaltung immer bestens informiert sind. Für die neue
Broschüre hat das Team tief in seine Schatzkiste gegriffen und bei
den kinderinfo-BesucherInnen nachgefragt. Ganz nach Interesse, Lust
und Laune können Familien aus einer Vielzahl an attraktiven Angeboten
wählen: von Klassikern wie MUMOK, Schönbrunn oder Stephansdom bis zu
Insider-Tipps wie Globen-Museum, Kaisergruft oder Wiener
Straßenbahn-Museum. Eine Entdeckungsreise durch Wien, die für Groß
und Klein viele Überraschungen bereithält.
"Mama, jetzt liebe ich moderne Kunst" (Carolina, 9 Jahre)
Comic-Workshops in der Albertina, Hieroglyphen schreiben im
Papyrusmuseum, Mikrotheater-Vorstellungen im Naturhistorischen Museum
- viele Wiener Kultur-Institutionen setzen auf junge Zielgruppen. Sie
bieten spielerische Zugänge in Vermittlungsprogrammen, die auf Kinder
zugeschnitten sind. Mit Rätselrallyes, Kreativ-Workshops,
interaktiven Stationen oder wissenschaftlichen Experimenten wecken
sie die Neugierde der jungen BesucherInnen und motivieren sie, in die
Fußstapfen von KünstlerInnen und WissenschaftlerInnen zu treten. Ganz
im Sinne eines modernen Kinderkultur-Verständnisses geht's dabei
nicht um klassische Wissensvermittlung, sondern ums Mitmachen,
Einmischen und Ausprobieren. Von Klimt und Schiele inspiriert malen,
Tiere und Pflanzen unterm Mikroskop betrachten oder gemeinsam
Filmkulissen bauen - so wird Kultur zum Abenteuer und Kunst zum
Erlebnis.
Alle Infos auf einen Blick
Zusätzlich zu inhaltlichen Beschreibungen bietet die Broschüre
aktuelle Infos zu Programmangeboten, Altersempfehlungen und
Öffnungszeiten. Damit niemand vor verschlossener Tür steht, die
Angebote leicht zu finden sind und auch dann die Ideen nicht
ausgehen, wenn Zeit und Geld knapp sind. Menschen mit Behinderung
finden in kinder.kultur Infos über barrierefreie Zugänge und
spezielle Angebote wie z.B. Führungen mit
Gebärdensprach-DolmetscherInnen. Und damit bei so viel Kultur auch
Bewegung & Entspannung nicht zu kurz kommen, verrät kinder.kultur
außerdem, wo sich Kinder in Wien so richtig austoben und ausrasten
können.
Wissen, was läuft
Noch mehr Infos zu Freizeit- und Kinderkultur-Angeboten warten
in der wienXtra-kinderinfo. Eine Fülle an Info-Materialien lädt vor
Ort zum Schmökern ein. Die bunte Palette reicht von aktuellen
Veranstaltungen über Kinderkurse und Ferienprogramme bis zu
kinderfreundlichen Gaststätten oder Spielplätzen. Gerne steht das
Team für persönliche Fragen und Auskünfte zur Verfügung. Zusätzlich
finden Interessierte auf www.kinderinfowien.at auch die beliebten
kinderinfo-Listen, hilfreiche Links, eine Bildergalerie u.v.m. Ein
Blick auf die Homepage lohnt sich in jedem Fall!
o Weitere Infos: www.wienXtra.at o kinder.kultur - wien mit kindern entdecken ab sofort gratis in der kinderinfo oder zum Download auf www.kinderinfowien.at o wienXtra-kinderinfo 7., Museumsplatz 1 / MuseumsQuartier (Hof 2) Telefon: 4000-84400, E-Mail: kinderinfowien@wienXtra.at Öffnungszeiten: Di, Mi, Do 14:00 - 19:00 Uhr Fr, Sa, So, Ftg 10:00 - 17:00 Uhr (Montag geschlossen) www.kinderinfowien.at
(Schluss) spe
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Sabine Krones
Leiterin der wienXtra-kinderinfo
Telefon: 01 4000-84401
E-Mail: sabine.krones@wienXtra.at
Sonja Kohlreiter
wienXtra-PR
Telefon: 01 4000-84303
E-Mail: sonja.kohlreiter@wienXtra.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK