- 13.11.2008, 14:01:13
- /
- OTS0262 OTW0262
Sportstaatssekretär Lopatka zu Weltdiabetestag: Bewegung & Sport wirksamste Präventionsmaßnahme
Sport & Bewegung zur Prävention von Diabetes in Regierungsverhandlung ressortübergreifend verankern
Wien, 13. November 2008 (OTS) - "Übergewicht und Diabetes
entwickeln sich zu den Epidemien des 21. Jahrhunderts. Bewegung und
Sport sind in diesem Zusammenhang die beste und billigste Therapie",
so Sportstaatssekretär Dr. Reinhold Lopatka anlässlich des morgigen
Weltdiabetestages. Rund 40.000 Österreicherinnen und Österreicher
seien an Diabetes erkrankt, gerade die steigende Zahl bei
Jugendlichen und Kindern sei "alarmierend". Regelmäßige Bewegung
sowie gesunde Ernährung seien als "wirksamste Präventionsmaßnahmen"
zwar anerkannt, würden aber gerade was die Bewegung betrifft noch
viel zu wenig zur Vorbeugung eingesetzt. "Mit 'Fit für Österreich',
'Bewegung auf Rezept' und der Bewegungsinitiative 'Mehr Bewegung in
Kindergärten und Volksschulen' setzt das Staatssekretariat für Sport
schon jetzt wirksame Initiativen, um von Kindesalter an ein
bewegungsorientiertes Leben zu fördern", so Lopatka. ****
"Die übergewichtigen Kinder und Jugendlichen von heute sind die
Diabetes-Opfer von morgen", so der Sportstaatssekretär. Daher sei es
höchste Zeit, "dass wir uns gemeinsam für mehr Bewegung und Sport an
Kindergärten und Schulen auf den Weg machen". Die
Welt-Gesundheitsorganisation WHO spricht im Zusammenhang mit Diabetes
von einer der größten gesundheitlichen und gesundheitspolitischen
Bedrohungen mit fast vier Millionen Todesfällen jährlich weltweit.
"Der Druck auf die Wirtschaft und das Gesundheitssystem wird auch in
Österreich weiter wachsen. Angesichts dieser Zahlen liegt auf der
Hand, dass wir diese neue gesundheitspolitische Herausforderung
gesamtgesellschaftlich angehen", begründete Lopatka die
Notwendigkeit, dieses Thema in den Regierungsverhandlungen
ressortübergreifend im Sport sowie im Unterrichts- und
Gesundheitsministerium zu verankern. "Bewegung ist ein Schlüssel zum
Erfolg im Kampf gegen Diabetes, daher brauchen wir für ein
gesünderes, bewegteres Leben mehr Sport und Bewegung in unseren
Schulen und Kindergärten", so Lopatka abschließend.
Rückfragehinweis:
Roland Achatz Staatssekretariat für Sport Tel.: ++43 1 53 115 4036 Fax: ++43 1 53 115 4065 Handy: +43/664/6106308 E-Mail: roland.achatz@bka.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | STS