• 13.11.2008, 12:09:37
  • /
  • OTS0187 OTW0187

PK & Symposium ÖAPG "SPRECHEN SIE GESUNDHEIT" 26.-28.11.2008

Kommunikation im Gesundheitswesen - Planung oder Zufall?

Klagenfurt (OTS) - Jede ÖsterreicherIn wurde in den letzten 20
Jahren ständig darüber informiert, dass Impfungen zu den effektivsten
medizinischen Präventionsmaßnahmen gehören. Trotzdem sind nur 12 %
gegen Influenza geimpft. Unzählige Gesundheitskampagnen seitens
Politik, Krankenkassen, Sozialpartner, Pharmaindustrie usw.laufen
offensichtlich an der Zielgruppe vorbei.

Beim Symposium, gilt es zu ergründen, wie erfolgreiche
Gesundheitskommunikation funktioniert. "Unser Beitrag zur
Gesundheitsreform: 400.000 Krankheitsfälle in Österreich
einzusparen!", so Univ.-Prof. Dr. Michael Kunze.

Pressekonferenz: 26.11.08, 17.30 Uhr, Schloss Maria Loretto, Klgft.

Rückfragehinweis:
ÖAPG - Österreichische Akademie für Präventivmedizin und
Gesundheitskommunikation
Eva Maria Artner
Tel.: 0043(0)69911406060, mailto:emartner@oeapg.at, www.oeapg.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel