• 13.11.2008, 09:13:02
  • /
  • OTS0042 OTW0042

NÖ Landeskliniken-Holding nutzt Synergien

Sobotka: Bessere Konditionen durch zentralen Einkauf

St. Pölten (NLK) - Alle 27 niederösterreichischen Spitäler stehen
seit Anfang 2008 unter der Betriebsführung der NÖ
Landeskliniken-Holding; das bringt nicht nur organisatorische,
sondern auch wirtschaftliche Vorteile. Von 2006 bis heuer konnten
allein durch den Umstieg auf einen zentralen Einkauf rund 32
Millionen Euro eingespart werden. Als anschaulichstes Beispiel nennen
die Facheinkäufer der NÖ Landeskliniken-Holding die Anschaffung neuer
Vliesstoffkompressen. Allein in diesem Bereich erbrachte die
Strukturreform im NÖ Gesundheitswesen in den letzten 33 Monaten eine
Ersparnis von rund 150.000 Euro. Vliesstoffkompressen werden bei
operativen Eingriffen bzw. bei Wundversorgungen zur
Feuchtigkeitsabsorbation eingesetzt.

"Das Konzept Niederösterreichs bei den Landeskliniken wird
erfolgreich umgesetzt", betont dazu Landesrat Mag. Wolfgang Sobotka.
"Mit dem zentralen Einkauf können viel bessere Konditionen
ausgehandelt werden, als wenn jedes Krankenhaus für sich alleine
bestellt."

Generell wird bei der NÖ Landeskliniken-Holding beim Einkauf nicht
nur auf die besten Preis- und Lieferkonditionen geachtet, sondern
auch auf die Qualität und die Regionalität der Produkte. Die
Zusammenarbeit mit regionalen Anbietern ist bereits bestens erprobt.
So etwa im Landesklinikum St. Pölten, das Biokartoffeln,
Gemüseprodukte, Brot, Gebäck und Fleischprodukte von regionalen bzw.
lokalen Anbietern bezieht.

Die NÖ Landeskliniken-Holding betreibt mit 19.000 Mitarbeitern 27
Standorte, die mit 8.200 Betten ausgestattet sind. Insgesamt werden
hier jedes Jahr mehr als 385.000 Patienten stationär betreut. Das
gesamte Einkaufsvolumen der Landeskliniken-Holding macht jährlich
über 310 Millionen Euro aus. Etwa 18 Millionen Euro betreffen
Lebensmittel, in Instandhaltung und Wartung fließen 75 Millionen
Euro, rund 30 Millionen Euro werden für Büro- und Gebrauchsartikel
ausgegeben.

Nähere Informationen: NÖ Landeskliniken-Holding, Mag. (FH) Klaus
Schwertner, Telefon 02742/313 813-184, www.lknoe.at

Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12174
http://www.noe.gv.at/nlk

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel