- 12.11.2008, 16:41:31
- /
- OTS0324 OTW0324
bmvit- STAATSPREIS VERKEHR
Fokus 2008: Effizienz für den Klimaschutz
Wien (OTS) - Verkehrsminister Werner Faymann und Staatssekretärin
Christa Kranzl verleihen am 13.11.2008 den bmvit- Staatspreis Verkehr
im Museumsquartier Wien. Aus den 10 Nominierungen werden 2
Staatspeise vergeben. Der Sonderpreis für logistische
Verkehrslösungen bei Großveranstaltungen wird gemeinsam mit Fr.
Mirna Jukić als Botschafterin für den Staatspreis Verkehr
überreicht. Weiters wird heuer erstmals ein Jurypreis vergeben.
Heuer konnte ein Einreichredkord verzeichnet werden, 104 Unternehmen
haben 51 Projekte eingereicht. Beim Galaevent werden alle
nominierten Unternehmen zum Staatspreis erwartet, sowie rund 400
Gäste aus Industrie, Wirtschaft und Forschung.
Verkehrsminister Werner Faymann zum Staatspreis Verkehr:
"Der Staatspreis für Verkehr setzt dieses Jahr einen Schwerpunkt auf
Effizienzsteigerung und Reduktion von Treibhausgasemissionen.. Damit
stehen die Auszeichnungen ganz im Zeichen der Bemühungen der
österreichischen Bundesregierung zum Klimaschutz. Mit den prämierten
Projekten wird vorbildhaft der Weg aufgezeigt, wie Maßnahmen zum
Umweltschutz erfolgreich in den betrieblichen Prozess eines
Unternehmens integriert und positive Synergien von umwelt- und
wirtschaftpolitischen Zielen erreicht werden können", betont
Verkehrsminister Werner Faymann.
Eine erfolgreiche Bilanz zog auch die für Innovation und Technologie
zuständige Staatssekretärin Fr. Christa Kranzl: "Mit 51 eingereichten
Projekten, an denen 104 österreichische Unternehmen und
Institutionen beteiligt waren, übertraf die Ausschreibung für den
Staatspreis Verkehr 2008 alle Erwartungen. Die Anzahl und die
Qualität der eingereichten Projekte demonstriert das große Interesse
am Staatspreis sowie die hohe Innovationskraft und Leistungsfähigkeit
der Verkehrsbranche."
Die ausgezeichneten Projekteinreichungen veranlasste auch die
Expertenjury unter dem Vorsitz des Schweizer Verkehrsexperten
Prof.(erimitiert) Heinrich Brändli und dem Vorjahressieger und
Jurysprecher Dr. Robert Korab alle 10 Nominierungen zu vergeben. Aus
diesen wurden die beiden Staatspreise und der Sonderpreis für
logistische Verkehrslösungen bei Großveranstaltungen (insbesondere
Sportevents) ausgewählt. Erstmalig wurde heuer auch ein Jurypreis
vergeben.
Rückfragehinweis:
BMVIT Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Kabinett der Staatssekretärin
Radetzkystraße 2 A - 1030 Wien
Tel.: +43 1 711 62 65 8814
Fax.: +43 1 713 78 76
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | STF