• 12.11.2008, 11:51:55
  • /
  • OTS0177 OTW0177

ÖVP Wien: Ing. Isabella Leeb neue nicht amtsführende Stadträtin

Die 41-jährige Baumeisterin und Unternehmerin stellte sich der Medienöffentlichkeit als neues Mitglied des Stadtsenats vor

Wien (OTS) - Isabella Leeb ist neue nicht amtsführende Stadträtin
der Wiener ÖVP in der Nachfolge von Mag. Katharina
Corolezis-Schlager, die in die Bundespolitik gewechselt ist. Diese
Entscheidung, die mit 75 Prozent der Stimmen gestern, Dienstag, in
der Sitzung des Landesparteivorstandes gefällt wurde, teilte
Landesparteiobmann Dr. Johannes Hahn im Rahmen einer Medienkonferenz
am Mittwoch Vormittag mit. Leeb ist Unternehmerin und bis zum
jetzigen Zeitpunkt Geschäftsführerin der "Baumeister Rudolf Denk
GmbH". Diese Aufgabe wird sie jedoch zugunsten einer hauptamtlichen
Ausübung der Amtsgeschäfte als Stadträtin niederlegen. Hahn begrüßte
es, eine Frau "in einer klassischen Männerdomäne" als neues
Stadtsenatsmitglied willkommen zu heißen und betonte, dass der
Blickwinkel der Unternehmerin diesem Amt zugute kommen würde. Leeb
wird als nicht amtsführende Stadträtin die Bereiche Wirtschaft,
Bildung und Integration betreuen.

Nicht amtsführende Stadträte in der Wiener Stadtverwaltung

Die Geschichte der nichtamtsführenden Stadträte ist laut dem
Buch "Wien. Politische Geschichte 1740-1934, Teil 2" von Maren
Seliger und Karl Ucakar eine Wiener Besonderheit, die bis in die 20er
Jahre des vergangenen Jahrhunderts zurückgeht. Die damalige Reform
des Gemeindestatus ließ es zunächst offen, ob eine proportionale
Besetzung der amtsführenden Stadträte in Mehrheit und Minderheit
gemeinsam die Stadtpolitik bestimmen sollte. Da der Anspruch der
Minderheit auf amtsführende Stadträte jedoch nicht im Statut
festgeschrieben war, schien den Christlichsozialen als
Minderheitspartei auch das Koalitionsangebot seitens der
Sozialdemokraten nicht verlockend. So ergab es sich fast automatisch,
dass ausschließlich Sozialdemokraten zu amtsführenden Stadträten
gewählt wurden. Die Unterscheidung in amtsführende und nicht
amtsführende Stadträte wurde jedoch beibehalten, diese stellen
seither gemeinsam den Stadtsenat. Die nicht amtsführenden Stadträte
nehmen dort an allen Besprechungen teil, sind stimmberechtigt und
üben somit eine Art Kontrollfunktion aus.

Weitere Informationen: ÖVP-Klub der Bundeshauptstadt Wien, Tel.:
4000/81 913, E-Mail: gerhard.zeinitzer@oevp-wien.at , im Internet:
www.oevp-wien.at/ . (Schluss) wil

Rückfragehinweis:

PID-Rathauskorrespondenz:
   www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
   Mag. Christine Willerstorfer
   Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
   Telefon: 01 4000-81084
   E-Mail: christine.willerstorfer@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel