• 12.11.2008, 09:27:27
  • /
  • OTS0066 OTW0066

In Unterhaltungselektronik wird investiert - BILD

Hoher Besuch: klangBilder - Ludwig Flich, Veronika Nemes Schieder, ORF-General  Alexander Wrabetz und Mafred Haider (Sony - Head of Marketing Communications & PR)

Wien (OTS) - 50% der Besucher planen demnächst, sich ein neues
TV-Gerät, HiFi-Anlage, Verstärker, i-Pod oder eine Multimediaanlage
zu kaufen. Der diesjährige Messe-Event klangBilder wurde von ca.
3.800 Interessenten besucht, das sind rund 25% mehr Besucher als im
Vorjahr.

"Sehr erfreulich ist" so klangBilder-Initiator und Entwickler
Ludwig Flich in einer ersten Stellungnahme, "dass allen Unkenrufen
zum Trotz das Interesse an hochwertiger Unterhaltungs-Elektronik eher
steigt als fällt. Das passt auch zu den neuesten Untersuchungen, die
zeigen, daß wertbeständige UE-Produkte auch in Zeiten nachlassender
Konjunktur zulegen. Man bleibt lieber daheim, als Geld in Reisen oder
andere Luxusgüter zu stecken. "Cocooning" - der derzeit oft benutzte
Ausdruck für "Daheim ist es am schönsten" - zeigt sich schon in
merkbaren Zuwachsraten für Unterhaltungselektronik in den USA.

"Sicher war", so Veronika Nemes-Schieder, Veranstalterin der
klangBilder, "daß die Erweiterung des Ausstellungsangebotes zu
integrierten Systemlösungen hin die richtige Entscheidung war; wir
werden das sicher im nächsten Jahr noch intensivieren."

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .

Rückfragehinweis:

Veronika Nemes-Schieder
   klangBilder, Organisationsbüro
   Neutorgasse 7, 1010 Wien
   M +43-664-337 0032
   T +43-1-904 20 10 20
   F +43-1-904 20 10 99
   v.nemes-schieder@klangbilder.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VNS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel