Wien (OTS) - Ganz im Zeichen des Gugelhupfs steht der neue
Lehrlingswettbewerb von Wien Work und Amuse Bouche, dessen Sieger am
26.11. im Rahmen eines Charity Events mit Bürgermeister Michael Häupl
sowie den österreichischen Starköchen Helmut Österreicher, Siegfried
Kröpfl, Reinhard Gerer und Jacqueline Pfeiffer präsentiert wird.
Beim Michl´s Gugelhupf Lehrlings-Wettkampf stellen sich 8 Teams
der Herausforderung und entwickeln gemeinsam "ihr" Rezept. Seit
Wochen wird fleißig gebacken und geübt, Wien Work Lehrlinge und Amuse
Bouche Top-Lehrlinge der Wiener Luxushotellerie stehen ganz im
Zeichen des Gugelhupfs.
Gecoacht werden die Teams von WienWork Mentoren und den
Küchenchefs der Hotels Imperial, Le Meridien, De France,
Intercontinental, Renaissance Wien, Hilton, Gartenhotel Altmannsdorf
und The Imperial Riding School Vienna. Die Vorgaben sind: Alle
Zutaten müssen biologisch und nach Möglichkeit FAIR TRADE-Produkte
sein, als Hauptbestandteil wird Zotter Schokolade verwendet. Die
spannende und nicht dem gewohnten Arbeitsalltag entsprechende
Situation/Umgebung ermöglicht es, das Engagement und Können der
teilnehmenden Lehrlinge aufzuzeigen, diese aktiv zu motivieren und zu
fördern.
Am 20.11.2008 entscheidet eine Experten-Fachjury im Rahmen einer
Blindverkostung, welcher Gugelhupf der "Michl´s Gugelhupf 2009" wird.
In der hochkarätigen Jury sind u.a. Jaqueline Pfeiffer, Siegfried
Kröpfl, Helmut Österreicher, Joachim Gradwohl, Christian Domschitz,
Eduard Mitsche und Küchen-Doyen Werner Matt. Die Ergebnisse werden
nicht sofort bekannt gegeben, die Lehrlinge müssen noch bis zum
großen Charity-Abend warten.
Gekürt werden die Siegerteams am Mittwoch, 26. November 2008 um
18.30 Uhr beim Charity Event "4 Starköche kochen im Michl’s" in
Michl’s café restaurant, Reichsratsstraße 11, 1010 Wien.
Bürgermeister Dr. Michael Häupl - Ehren- und Namenspatron vom Michl’s
- wird mit den österreichischen Starköchen Helmut Österreicher,
Siegfried Kröpfl, Reinhard Gerer und Jacqueline Pfeiffer den
Kochlöffel schwingen. Die Idee von Wien Work Geschäftsfeldleiterin
Gastronomie Karolina Guiollot für dieses Projekt soll mit dem
Reinerlös der exklusiven Veranstaltung das Michl’s café restaurant
bei der Erneuerung seiner Lokaleinrichtung unterstützen.
Wien Work ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das sich für
Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen sowie um
langzeitarbeitslose Menschen einsetzt. Konkret schafft Wien Work
Arbeitsplätze für am Arbeitsmarkt benachteiligte Menschen und ist bei
der Vermittlung von Arbeitssuchenden mit Benachteiligung am freien
Arbeitsmarkt behilflich. Derzeit sind ca. 450 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter bei Wien Work beschäftigt. Rund 120 davon sind in der
Ausbildung. 75 Prozent der Angestellten, Arbeiterinnen und Arbeiter
sowie Lehrlinge haben Körper-, Sinnes- oder Lernbehinderungen oder
eine chronische Erkrankung. Ein Teil davon ist langzeitarbeitslos.
Amuse Bouche ist eine Lehrlingsinitiative - entwickelt in enger
Zusammenarbeit mit Repräsentanten der Wiener Spitzenhotellerie - mit
dem Ziel, den Berufsnachwuchs in der heimischen Gastronomie und
Hotellerie aktiv zu motivieren und zu fördern.
Piroska Payer (Gesamtkoordinatorin bei Amuse Bouche) zeigt sich
begeistert von der neuen Aktion: "Die Zusammenarbeit mit Wien Work
motiviert die Amuse Bouche Top-Lehrlinge und bereitet den
Jugendlichen große Freude. Unser Ziel ist es, die vielfältigen
Arbeits- und Karrierechancen im Tourismus aufzuzeigen, unserem
Berufsnachwuchs neue Anreize und Chancen zu bieten sowie junge
Menschen für einen Lehrberuf im Tourismus zu begeistern."
Wien Work Geschäftsführer Wolfgang Sperl und Geschäftsfeldleiterin
Gastronomie Karolina Guiollot, "Als Veranstalter sind wir sehr stolz
auf das positive Feedback und freuen uns besonders über die
Begeisterung unserer Lehrlinge. Die Zusammenarbeit mit Amuse Bouche
und den hochkarätigen Experten der Top-Gastronomie und
Spitzenhotellerie unterstreicht die Bedeutung dieser Aktion zur
aktiven Förderung und Motivation des Berufsnachwuchses!
Rückfragehinweis:
Anke Beekhuis Wien Work - Stabstelle Marketing/Kommunikation Tel.: 01/985 91 66-23 Mobil: 0664-817 40 44 E-Mail: anke.beekhuis@wienwork.at Amuse Bouche Piroska Payer Mobil: 0664 / 138 65 10 E-Mail: piroska.payer@amuse-bouche.at Wien, 11. November 2008
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EKW