Themenwochenende zur Christian Schad-Ausstellung am 15. und 16. November - Clown Enrico (Heinz Zuber), Manuel Witting zu Gast!

Wien (OTS) - Das Leopold Museum steht ganz im Zeichen der Roaring
Twenties. Anlässlich der erfolgreichen Ausstellung über den Meister
der Neuen Sachlichkeit, Christian Schad (1894-1982), dessen Porträts
die Eleganz und Erotik der 20er Jahre perfekt eingefangen haben,
widmet das Museum ein ganzes Wochenende der Bubikopfära. Lesung,
Film, Führungen, Musik und Tanz und ein groooßes Kinderprogramm
sorgen für die perfekte Stimmung!
Schauspieler Manuel Witting entführt ins lasterhafte Berlin
Manuel Witting liest zum Schad Wochenende köstliche Texte aus den
"Roaring Twenties", u.a. von Kriminalautor und Schad-Freund Walter
Serner, F. Scott Fitzgerald und aus Curt Morecks "Führer durch das
lasterhafte Berlin"
Witting, 1977 in Wien geboren, ist ein der interessantesten
Jungstars unter den heimischen Theater- und Fernsehschauspielern und
als Sohn von Maresa Hörbiger für den Schauspielberuf prädestiniert.
Er spielte zuletzt am Theater in der Josefstadt Nestroy, Goldoni,
Turrini, Osca Wilde), war jüngst in der internationalen Produktion
über das Leben von Caravaggio sowie u.a. in den Serien Soko Donau,
Der Bulle von Tölz und Kommissar Rex zu bewundern.
Pianist Gerhard Gruber präsentiert Stummfilm-Meisterwerk mit den
Leinwandgrößen Marlene Dietrich und Willi Forst
Den Glanz der Stummfilmära zeigt das 1927 entstandene Filmdrama
über den Treffpunkt der Halbwelt "Café Electric". Willi Forst und die
junge Marlene Dietrich glänzen in den Hauptrollen. Der
Stummfilmpianist Gerhard Gruber begleitet den Film mit einer
Neufassung der Begleitmusik.
Ich sag niiiiicht!. Fernseh-Legende CLOWN ENRICO zum allerletzten Mal
live!
Burgtheater-Schauspieler Heinz Zuber (* 1941 in Lörrach,
Baden-Württemberg), Kindern, Eltern und Großeltern (noch) besser
bekannt als CLOWN ENRICO aus der ORF-Kindersendung Am dam des, wird
die Herzen von Groß und Klein mit Sicherheit höher schlagen lassen!
Extra für das Leopold Museum bringt die Clown-Legende das Beste,
Lustigste und Liebenswürdigste aus seinen Programmen. Heinz Zuber:
"Clowns sind Artisten, deren Kunst es ist, Menschen zum Lachen zu
bringen."
Und das ist auch das Geheimrezept von Heinz "Enrico" Zuber. Lachen
als "beste Medizin"!
LEO KinderATELIER öffnet seine Pforten.
Mal-und Bastelspaß für alle Kinder von 5-12
In Kooperation mit der Vienna Insurance Group kann das Leopold
Museum das neue LEO KinderATELIER präsentieren. Ab nun ist jeden
Sonntag viel Zeit für Spaß und Kreativität im Atelier des Museums!
Alle großen und kleinen Künstler können hier zeigen, wie sie sich den
perfekten Clown vorstellen. Mit etwas Glück kannst du sogar gewinnen.
Bei der Verlosung warten tolle Preise auf dich!
Schminken, Frisieren, Tanzen und Fotografieren! Foxtrott-Dandy und
Tango-Diva laden zum Tanz auf dem Vulkan
Styling-Corner, L’Oréal / Kérastase -Frisurenstudio, Kostüme aus
den 20er Jahre, Charleston-Tanzkurs und Jazzmusik sorgen für das
absolute Twenties-Feeling. Ein Nostalgiefotograf rückt alle Besucher
ins rechte Licht! Wer ins Leopold-Museum kommt, braucht keine
Zeitmaschine mehr!
Christian Schad Wochenende - Programm
Samstag, 15. und Sonntag 16. November 2008, 10-18 Uhr
Samstag, 15. November 2008
13:00 - 17:30 Frisiersalon, Styling-Corner, Fotograf (Ebene -2)
14:00 - 15:30 Stummfilm "Café Elektric"
mit Live-Klavierbegleitung von Gerhard Gruber (Ebene -2)
16:00 Charleston-Tanzkurs (Ebene -2)
Führungen für Erwachsene 11:00, 13:00, 15:00 und 17:00 Uhr (Ebene -1)
Sonntag, 16. November 2008
10:30 - 12:00 Jazz-Brunch (Ebene 1)
13:00 - 17:30 Frisiersalon, Styling-Corner, Fotograf (Ebene -2)
14:00 - 15:00 Clown Enrico (Ebene -2)
15:00 - 17:00 LEO KinderATELIER (Ebene 1 + Ebene -2)
16:00 Lesung "Roaring Twenties" mit Manuel Witting (Ebene -1)
17:00 Gewinnspiel (Ebene -2)
Ausstellung "Christian Schad. Retrospektive" bis 6.1.2009 im Leopold
Museum
Kinderführungen Sa, So 15:30, 16:00 und 16:30 Uhr (Ebene -1)
Führungen für Erwachsene Sa, So 11:00, 13:00, 15:00 und 17:00 Uhr
(Ebene -1)
Tickets: Euro 7.- Eintritt am Sonntag für Kinder bis 12 Jahre frei!!!
PRESSEGESPRÄCH:
Zeit: Donnerstag, 13. November 2008, 10:00 Ort: Cafe Leopold
Leopold Museum Wien
MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien
täglich 10.00 - 18.00 Uhr, Do bis 21.00 Uhr
www.leopoldmuseum.org
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
Mag. Klaus Pokorny - Presse / Public Relations
T 0043 1 525 70 - 1507 F 0043 1 525 70 - 1500 presse@leopoldmuseum.org
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LPM