• 10.11.2008, 11:45:28
  • /
  • OTS0121 OTW0121

General Dynamics European Land Systems erhält den Auftrag für 198 EAGLE IV 4x4 Fahrzeuge für Deutschland - BILD

General Dynamics European Land Systems (GDELS) und das deutsche Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung (BWB) haben einen Vertrag über die Lieferung von 198 geschützten Führungs- und Funktionsfahrzeugen vom Typ EAGLE IV 4x4 unterzeichnet. Mit dem EAGLE IV setzt GD ELS den Standard im Bereich geschützter Radfahrzeuge in der Gewichtsklasse bis 9 Tonnen. Der EAGLE IV ist 5.40 m lang, 2.40 m hoch, 2.16 m breit und bietet Platz für bis zu 5 Personen.

Wien (OTS) - General Dynamics European Land Systems (GDELS) und
das deutsche Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung (BWB) haben
einen Vertrag über die Lieferung von 198 geschützten Führungs- und
Funktionsfahrzeugen vom Typ EAGLE IV 4x4 unterzeichnet. Zusätzlich
zum Auftrag vom 16. Juli 2008 über eine erste Lieferung von 25
Fahrzeugen beinhaltet der nun unterzeichnete Vertrag die Lieferung
von weiteren 173 Fahrzeugen sowie den Aufbau der Logistik- und
Serviceunterstützung. Der Vertrag hat einen Gesamtwert von 105,7
Millionen Euro.

Der EAGLE ist auch Kandidat bei der geplanten Beschaffung von 150
geschützten Mehrzweckfahrzeugen für das Österreichische Bundesheer.
Im Falle einer Bestellung von EAGLE Fahrzeugen erfolgte die
Produktion bei STEYR-SSF in Wien.

Dieser Verkaufserfolg in Deutschland ist der grösste Einzelauftrag
für den neuen EAGLE IV. Die nun bestellten 198 EAGLE IV Fahrzeuge
werden in Kreuzlingen, Schweiz, und in Kaiserlautern, Deutschland,
gefertigt. Die Lieferungen beginnen noch dieses Jahr und dauern bis
2010.

Im Rahmen des Programms GFF Klasse 2 - Geschützte Führungs- und
Funktionsfahrzeuge - werden zahlreiche ungeschützte Fahrzeuge der
Bundeswehr durch EAGLE IV ersetzt, um die Sicherheit der deutschen
Soldaten in aktuellen Auslandseinsätzen zu erhöhen. Dank seiner hohen
Verlegefähigkeit, seiner Wendigkeit und seiner taktischen
Beweglichkeit ist der EAGLE IV das ideale Fahrzeug für das gesamte
Spektrum von möglichen Einsätzen dieser Fahrzeugklasse. Mit modularen
Rüstsätzen kann der EAGLE IV für unterschiedlichste Missionen
eingesetzt werden. Zudem stellt die trotz hohem Schutzniveau
eindrückliche Nutzlast die Aufwuchsfähigkeit auch für zukünftige
Anforderungen sicher. Zum Selbstschutz werden alle Fahrzeuge mit
einer fernbedienbaren Waffenstation vom Typ KMW FLW 100/200
ausgerüstet.

Die firmeneigene Grundentwicklung des EAGLE IV wurde Ende 2003 mit
dem Roll-Out des ersten Prototyps abgeschlossen. Nur gerade zwei
Jahre später bestellte die dänische Armee 90 Fahrzeuge. Anfangs 2006
beschaffte das BWB zwei EAGLE IV Demonstrationsfahrzeuge für
intensive Vergleichserprobungen. In diesen harten Tests bewies der
EAGLE IV seine überlegene Mobilität, den hohen Schutz der Besatzung,
sein grosses Nutzvolumen sowie seine hohe verfügbare Nutzlast.

Fakten zum EAGLE IV 4x4

Mit dem EAGLE IV setzt GD ELS den Standard im Bereich geschützter
Radfahrzeuge in der Gewichtsklasse bis 9 Tonnen. Der EAGLE IV ist
5.40 m lang, 2.40 m hoch, 2.16 m breit und bietet Platz für bis zu 5
Personen. Er erreicht auf der Strasse eine Höchstgeschwindigkeit von
110 km/h und bewältigt Steigungen bis 60%. Der 245 PS "Cummins"
Turbodieselmotor in Verbindung mit einem "Allison"
5-Stufen-Automatikgetriebe, das einzigartige De-Dion Achssystem mit
patentiertem Wankstabilisator, die Reifendruckregelanlage sowie der
permanente Allradantrieb verleihen dem EAGLE IV höchste Mobilität
sowohl on- als auch off-road. Der EAGLE IV bietet einen sehr hohen
Schutz gegen ballistische Bedrohungen, Minen aber auch gegen
Sprengfallen (IEDs). Im Weiteren ist das Fahrzeug mit einem
ABC-Überdrucksystem ausgestattet.

General Dynamics European Land Systems (GDELS) mit Sitz in Wien
(A) ist eine Geschäftseinheit der General Dynamics Corporation (GD)
und verfügt über Produktionsstätten in Spanien, Deutschland,
Österreich und der Schweiz. Mit weit über 3'250 hochqualifizierten
Mitarbeitern entwickelt und produziert GD ELS Rad-, Ketten- und
Amphibienfahrzeuge sowie Waffensysteme und Munition für Kunden auf
der gesamten Welt (www.gdels.com).

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .

Rückfragehinweis:
Günter Binder
Tel.: +43 1 76064 326
mailto:guenter.binder@steyr-ssf.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel