• 10.11.2008, 10:13:35
  • /
  • OTS0068 OTW0068

Herbert: Personalabbau bei Post und Telekom Austria ist untragbar!

Zuerst bei Managern sparen, die versagt haben

Wien (OTS) - "Unverantwortlich und gewissenlos", so kommentiert
heute der freiheitliche Sprecher für den Öffentlichen Dienst, NAbg
Werner Herbert, die Vorgänge rund um den geplanten Stellenabbau bei
Post und Telekom Austria. So sollen bei der teilverstaatlichten
Telekom Austria (der Staatsanteil beträgt 28%) etwa 2.500 Stellen vor
dem Abbau stehen. "Bei der Post sollen gar 9.000 Arbeitsplätze
abgebaut werden. Von den derzeit 1.300 Postämtern sollen bis zum Jahr
2015 nicht weniger als 1.000 Filialen geschlossen werden."

"Während sich die politisch Verantwortlichen, Finanzminister Molterer
und Infrastrukturminister Faymann, in hilflosen gegenseitigen
Schuldzuweisungen üben, stellt sich die Frage, was die
verantwortlichen Manager in den vergangenen Jahren getan haben, um
ein derartiges personalpolitisches Fiasko zu verhindern", meint
Herbert. Immerhin wäre es ihre Aufgabe gewesen, die wirtschaftliche
Komplexität der Betriebe und die Arbeitsplätze zu erhalten, wofür
sie - wie sich jetzt herausstellt: ungerechtfertigt - Top-Gagen
kassierten und kassieren."

"Es kann daher nicht sein, dass einfache Bedienstete gekündigt
werden, die dafür verantwortlichen Manager aber weiter ungestraft in
ihren Spitzenpositionen agieren können", stellt Herbert klar und
fordert die Verantwortung, nicht nur der zuständigen Manager bei Post
und Telekom Austria, sondern auch der politisch verantwortlichen
Minister ein. "Hier gehört zuerst gespart und dann sehen wir weiter",
so Herbert abschließend.

Rückfragehinweis:
FPÖ

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel