- 07.11.2008, 16:56:38
- /
- OTS0289 OTW0289
Obernosterer: Kein zweiter Atomreaktor in Slowenien
Trotz Informations-Pflicht von Seiten Sloweniens liegen Österreich keine Pläne vor. Antrag im Parlament und Resolution in Kärntner Landesregierung gegen Krsko II.
Klagenfurt (OTS) - "Offensichtlich ist es Slowenien ernst mit der
Errichtung eines zweiten Atomreaktors der Grenznähe Kärntens. Wir
wollen keinen zweiten Atomreaktor in Kärntens Grenznähe", hält heute
VP-Nationalratsabgeordneter Gabriel Obernosterer fest. Bekanntlich
wolle Slowenien eine Volksabstimmung für die Errichtung eines zweiten
Kernreaktors im Kärnten nahen Krsko abhalten.
Obernosterer werde einen Antrag gegen die Errichtung eines zweiten
Reaktors in Krsko im Parlament einbringen, der von allen Kärntner
Nationalrats-Abgeordneten im Sinne des Landes unterzeichnet werden
soll. "Es ist mit alle Vehemenz gegen einen neuen Atomreaktor
aufzutreten", sagt Obernosterer. Die ÖVP Kärnten mit LR Josef Martinz
werde auch in der Landesregierung eine entsprechende Resolution
einbringen.
"Es gibt klare Regeln, an die sich auch Slowenien halten muss", weist
Obernosterer hin. Es bestehe laut Obernosterer ein europaweites
Übereinkommen, dass die Pläne für einen neuen Atomreaktor in
Grenznähe dem Nachbarstaat vorgelegt werden müssen. "Bis dato ist von
Seiten Sloweniens noch keine Information geflossen, obwohl das Land
verpflichtet ist, die Pläne vorzulegen", erklärt Obernosterer.
Weiters müsse Österreich in eine fällige
Umweltverträglichkeitsprüfung für den Bau eines Reaktors eingebunden
werden. "Es gibt kein drüber fahren. Österreich geht den sicheren Weg
der nachhaltigen Energieversorgung. Kernenergie ist mit den
Prinzipien einer nachhaltigen Entwicklung nicht in Einklang zu
bringen", so Obernosterer. Österreich habe daher auf EU-Ebene auch
erreicht, dass Nuklearenergie nicht als nachhaltig bezeichnet wird.
"Österreich tritt auch dafür ein, dass Reaktoren alter Bauart
geschlossen werden", weist Obernosterer hin.
(Schluss)
Rückfragehinweis:
Kärntner Volkspartei
mailto:kommunikation@oevpkaernten.at
Tel.: +43 (0463) 5862 DW 14
http://www.oevpkaernten.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OVK