Salzburg (OTS) - Artgerechte Tierhaltung und artgerechte
Tierfütterung ist SPAR ein großes Anliegen. Deshalb hat das
Unternehmen bereits im Frühjahr gemeinsam mit der
Tierschutzorganisation "4 Pfoten" erfolgreich nach Lieferanten
gesucht, die Gänsefleischteile anbieten, die nicht aus der qualvollen
und grausamen Stopfmastproduktion kommen.
SPAR ist überaus verwundert, dass "4 Pfoten" in einer Aussendung
nun behauptet, SPAR würde ungarisches Gänse- und Entenfleisch aus
Zwangsmast anbieten. Das ist umso verwunderlicher, weil SPAR in
Zusammenarbeit mit "4 Pfoten" Hersteller ausfindig gemacht hat, die
keine Stopfmastprodukte erzeugen.
SPAR kann Zertifikate von allen Herstellern vorweisen
SPAR Österreich führt ganze Enten und ganze Gänse aus Ungarn im
Sortiment. Diese werden nicht direkt aus Ungarn, sondern
hauptsächlich über die Einkaufskooperation mit METRO Österreich
bezogen. Selbstverständlich kann SPAR bei allen Produkte Zertifikate
vorweisen, die belegen, dass die Produkte nicht aus
Stopfmastproduktion kommen.
Ausschließlich Produkte aus artgerechter Tierhaltung
Lediglich Gänse- und Ententeile, deren Anteil aber bei unter fünf
Prozent liegt, bezieht SPAR über Polen. In Polen ist
Stopfmastproduktion generell verboten. So kann SPAR sicherstellen,
dass die Kundinnen und Kunden ausschließlich Fleisch aus artgerechter
Tierhaltung in den Regalen finden.
Rückfragehinweis:
Mag. Nicole Berkmann Leiterin Konzernale PR und Information SPAR Österreich-Gruppe Europastraße 3, 5015 Salzburg Tel.: 0662 / 4470 - 22300 mailto:Nicole.Berkmann@spar.at www.spar.at/unternehmen
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF