• 07.11.2008, 12:11:14
  • /
  • OTS0168 OTW0168

"4. Tiroler Bergadvent in der Wildschönau": Stille Nächte und weiße Träume - BILD

Die Wildschönau, ein landschaftlich besonders reizvolles und schneesicheres Hochtal in den Kitzbühler Alpen, gilt als Geheimtipp für Genießer. Auch deshalb, weil hier viel Abwechslung zum fairen Preis geboten wird. Urlaub für die Seele, abseits von Alltag und Hektik Ð das schätzen immer mehr Menschen als wirkliche Erholung.

Wildschönau (TP/OTS) - Die Wildschönau, ein landschaftlich
besonders reizvolles und schneesicheres Hochtal in den Kitzbühler
Alpen, gilt als Geheimtipp für Genießer. Auch deshalb, weil hier viel
Abwechslung zum fairen Preis geboten wird. Urlaub für die Seele,
abseits von Alltag und Hektik - das schätzen immer mehr Menschen als
wirkliche Erholung. Gerade in der Vorweihnachtszeit tut es gut, die
übervollen Geschäfte und verstopften Einkaufsstraßen hinter sich zu
lassen - und sich in der Wildschönau auf die stille Zeit
einzustimmen. Romantisch und unverfälscht zeigt sich der
Wildschönauer Bergadvent im romantischen Hochtal. Bei Adventmusik,
Krippenausstellung, Bauern- und Handwerksmarkt mit Spezialitäten der
Region ist Besinnung und nicht "Dauer-Berieselung" angesagt. Und wie
könnte man besser in sich gehen und reine Lebensfreude spüren als
beim Adventsingen oder Weisenblasen im urigen Ambiente? Besinnliches,
Regionales und Traditionelles aus der Region bietet der 3. Tiroler
Bergadvent. Nudeln, Melchamuas und allerlei anderes Köstliches zählen
zum Angebot der Wildschönauer Bäuerinnen. Auf traditionelle Weise
zubereitet, am alten Ofen oder am offenen Feuer gibt das Einblicke in
das frühere Leben der Bergbauern. Der Ort der Begegnung ist das
Bergbauernmuseum z`Bach mit dem umliegenden Gelände, ein ehemaliger
Bauernhof - eine einzigartige Kulisse für den Advent in
Wildschönau-Oberau.

An 4 Tagen am 28. + 29.11. sowie am 5. + 6.12.2009 verwandelt sich
das Museum zu einem Schauplatz von Kultur, Tradition und Kulinarik:
mit einer Krippenausstellung, "Anklöpflern", Adventssingen,
"Keksbacken" und "Nudeln" kochen, einer lebenden Krippe und
Kinderprogramm. Mit eingebunden ist auch der Franziskusweg, ein
Skulpturenweg benannt nach dem Heiligen Franz von Assisi. Begleitet
wird er Advent mit geführten Wanderungen durch die
Frühwinterlandschaft, Kutschenfahrten und Besinnlichem.

Termine:

28./ 29. November Bergadvent im Museum von 13.00 bis 17.00 Uhr
28. November      Adventabend im Bergbauernmuseum
5./ 6. Dezember   Bergadvent im Museum von 13.00 bis 17.00 Uhr

Rein und unberührt sind in der Vorweihnachtszeit auch die 70 km
Pisten und die 50 km Loipen in der Wildschönau. Für Romantiker
empfiehlt sich eine Pferdeschlittenfahrt, eine geführte Schneeschuh-
oder Fackelwanderung durch die tief verschneite Winteridylle. Am
13.12. öffnen sich die Drehkreuze in den Skigebieten am Schatzberg
(Auffach) und Markbachjoch (Niederau).

WILDSCHÖNAU • TERMINE IM ADVENT
ADVENTPAUSCHALE: 2 Ü/HP im *** Hotel/Gasthof inkl. Weihnachtsmarkt
und Adventprogramm ab EUR 80,--, im **** Hotel ab EUR 100,--

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .

Rückfragehinweis:
Tourismusinformation Wildschönau A- 6311 Wildschönau 337
Tel: 0043 5339/8255-0, Fax: 0043 5339/8255-50
Mailto: info@wildschoenau.com www.wildschoenau.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel