• 07.11.2008, 09:50:51
  • /
  • OTS0049 OTW0049

Einladung zur Pressekonferenz "Sanierung der Altlast "Tuttendorfer Breite" mit anschließender Baustellenbesichtigung am 17. November 2008, 9.30 Uhr

Wien (OTS) - Einladung zur Pressekonferenz "Sanierung der Altlast
"Tuttendorfer Breite" mit anschließender Baustellenbesichtigung am

17. November 2008, 9.30 Uhr
   Auf dem Gelände der Altlast
   Johann Pamerstraße / Ecke Hovengasse, 2100 Korneuburg
   Bus ab Wien um 8.45 Uhr 
   Abfahrt Busstation Wien Westbahnhof Felberstraße (vis a vis Hotel 
   Mercure)

Öl im Grundwasser: Erstmals in Österreich Integration eines

innovativen biologischen Reinigungsverfahrens bei großem
Sanierungsprojekt

Die Altlast "Tuttendorfer Breite" befindet sich in Korneuburg und
hat eine Fläche von 18 Hektar. Hier wurde 1927 eine Raffinerie
erbaut, die durch Kriegseinwirkungen immer wieder beschädigt wurde.
Dadurch kam es zum Austritt von Mineralöl und nun schwimmen auf
diesem Gebiet große Ölfilme auf dem Grundwasser. Zahlreiche Brunnen
sind bis dato stark verunreinigt und nicht nutzbar. Durch die
Sanierung wird die weitere Ausbreitung der Untergrundverunreinigungen
verhindert und das Öl im Grundwasser erfasst und abgesaugt.

Das Projekt ist sehr innovativ, da erstmals in Österreich ein
Verfahren zur biologischen Reinigung des Untergrundes in einem derart
großen Maßstab in ein Sanierungsprojekt integriert wird. Diese
Methode stellt eine sehr wirkungsvolle und kostengünstige Maßnahme
zur Elimination der vorhandenen Kohlenwasserstoffe im Untergrund dar.

Bei einem Rundgang durch die Baustelle werden die
Schlitzwandgreiferarbeiten zur Herstellung der wasserundurchlässigen
Dichtwand und der Prototyp eines in den Untergrund versetzten
Wasserfilters mit 2,5 Meter Durchmesser, gezeigt.

Ihre Gesprächspartner:

- Wolfgang Peterl, Bürgermeister Korneuburg
 - LR DI Josef Plank, Umweltlandesrat Niederösterreich
 - SC DI Dr. Leopold Zahrer, Sektionsleiter-Stellvertreter, Leiter 
   der Abteilung Abfallbehandlung und Altlastensanierung, 
   Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und 
   Wasserwirtschaft 
 - Dr. Michael Zorzi, Geschäftsführer Bundesaltlastensanierungs GmbH 
   (BALSA)
 - DI Rainer Adami, Techn. Geschäftsführer der ARGE Tuttendorfer 
   Breite (Bilfinger Berger Bauges.m.b.H. - Alpine Bau GmbH)

   Anfahrtsplan unter: http://www.ots.at/redirect.php?minc

Rückfragehinweis:

Mag. Julia Kent
   Milestones in Public Relations
   Mooslackengasse 17
   1190 Wien
   Tel.: +43 1230 60 4101
   Mobil: +43 664 246 90 55
   Mail: julia.kent@minc.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MST

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel