Der österreichische Handelsdelegierte in Paris, Dr. Philipp Marboe, ist am 30. Oktober 2008 im 64. Lebensjahr in Wien verstorben
Wien (PWK823) - Philipp Marboe begann seine berufliche Laufbahn in
der Wirtschaftskammer Österreich im Jahre 1970 im Bereich der
multilateralen Handelspolitik. Vor seinem ersten Auslandseinsatz als
Sachbearbeiter an der österreichischen Außenhandelsstelle Paris
(1970) war er in der Außenhandelsinformation sowie im Länderreferat
West- und Südeuropa tätig. Im Jahre 1974 wechselte er, noch als
Sachbearbeiter an die (damalige) österreichische Außenhandelsstelle
Guatemala und 1977 nach Warschau. 1979 kehrte er nach Wien zurück und
leitete bis 1985 das Referat Osteuropa.
In der Folge wechselte er zur Exportakademie des
Wirtschaftsförderungsinstitutes (WIFI), von wo er 1992 als
Handelsdelegierter nach Pressburg berufen wurde. Wieder zurück in
Wien (1999) koordinierte er den Länderbereich Osteuropa, von wo er
schließlich im Jahre 2001 als Handelsdelegierter nach Paris ging.
Dr. Philipp Marboe war bei allen seinen Funktionen und Aufgaben
ein umsichtiger und bedachtsamer Mitarbeiter und Chef und hat die
Entwicklung in der (damaligen) Abteilung für Handelspolitik und
Außenhandel wie auch in der AUSSENWIRTSCHAFT ÖSTERREICH (AWO) mehr
als 38 Jahre hindurch mit hohem persönlichen Engagement mit
gestaltet.
Wir erinnern uns an Philipp Marboe als außergewöhnlichen Freund,
Kollegen und Handelsdelegierten, der überall dort, wo er die
österreichische Wirtschaft und die Interessen der WKÖ vertrat,
beispielgebend war. Sein großer Erfahrungsschatz und sein
hervorragender Einsatz werden uns stets Vorbild sein. (BS)
Rückfragehinweis:
Wirtschaftskammer Österreich Stabsabteilung Presse Mag. Bernhard Salzer Tel.: (++43) 0590 900-4464 Fax: (++43) 0590 900-263 mailto:bernhard.salzer@wko.at http://wko.at/Presse
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK