• 27.10.2008, 15:00:06
  • /
  • OTS0201 OTW0201

Das 7. Wörthersee Classics Festival - Prolongation eines Erfolges - BILD

Budapester Philharmoniker im Großen Saal des Konzerthauses Klagenfurt

Klagenfurt (OTS) - Intendantin Elena Denisova fasste unmittelbar
nach dem letzten Konzert am 28. Juni die Ergebnisse ihres siebenten
Klassikerfestivals in Klagenfurt erfreut zusammen: "Trotz zweier
Semifinalspiele konnten wir uns heuer einer erneut gestiegenen
Auslastung erfreuen. In den ersten beiden Konzerten konnten wir - und
das freut mich besonders - mehr als 90 % der Karten verkaufen.

Zufrieden äußerte sich auch Alexei Kornienko, künstlerischer
Leiter der Wörthersee Classics: "Es ist uns heuer noch besser
gelungen, unsere Künstler und Programme zu den Musikfreunden Kärntens
zu transportieren. Sehr gut hat die Plakatierung funktioniert, und
auch die Medien haben diesem schon traditionellen Festival die
gebührende Aufmerksamkeit geschenkt."

Die Wahl der Budapester Philharmoniker sei ebenso eine gute und
allgemein gelobte Wahl gewesen, wie die künstlerischen Leistungen
etwa der Sängerin Hermine Haselböck bei Mahlers "Kindertotenliedern"
oder jene von Dirigent Peter Santa mit Schumanns Vierter Symphonie.
Auch die drei Solisten in Beethovens Triplekonzert - Elena Denisova,
nun als Geigerin, Josef Feigelson am Cello und Konstantin Bogino am
Klavier - und Kornienko als Dirigent dieses umjubelten Werks und der
nachfolgenden Brahms-Symphonie Nr. 4 standen im Mittelpunkt
enthusiastischer Publikumsreaktionen.

"Wir sehen die Vielfalt dieses Festivals auch in Zukunft durch die
Mischung von hochklassig interpretierter Tradition und spannenden
Neuentdeckungen gegeben. Unsere fünf Wörthersee-Komponisten Brahms,
Mahler, Wolf, Berg und Webern bieten noch viele Werk-Kombinationen,
die unser Publikum ansprechen werden. Wir haben auch noch weitere
Ideen, um dem Publikum neue Bezugspunkte zu Klassik zu eröffnen",
meint Kornienko in Hinblick auf die Saison 2009.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .

Rückfragehinweis:
Ludwig Flich
klangBilder
Tel.:+43-676-3361669
mailto:flich@klangbilder.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WSC

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel