• 22.10.2008, 08:30:00
  • /
  • OTS0012 OTW0012

1BC Business Education & Consulting GmbH entwickelt neues Self Studying-Programm für Unternehmen

Wirtschafts-Fachwissen als Gesamtpaket für die eigene Unternehmensakademie

Self Studying Programm für Unternehmen von 1BC im Überblick

Wien (OTS) - Um den Ansprüchen der schnelllebigen und flexiblen
Arbeitswelt gerecht zu werden, hat 1BC Business Education &
Consulting GmbH das 1BC Self Studying Programm für Unternehmen
entwickelt. Es handelt sich hierbei um eine kompakte, flexible und
praxisnahe Wirtschaftsausbildung, die in 10 Module aufgeteilt ist.
Die Themen reichen von Marketing über Kostenmanagement bis zu
Wirtschaftsrecht, um nur einige zu nennen. Um das 1BC Self Studying
Programm den MitarbeiterInnen anbieten zu können erwirbt der
Unternehmer die Lizenz für alle Module. Das Unternehmen erhält damit
übersichtlich gegliederte Skripten zu jedem Themenbereich,
verständlich erklärt sowie mit Beispielen ergänzt. Durch geeignete
Kontrollfragen sowie Zusammenfassungen wird jeder Themenbereich
gefestigt.

Durch den eigenen Ausbildungskatalog bzw. Intranet wird der
Mitarbeiter über das neue Weiterbildungsservice des Unternehmens
informiert. Für jeden besteht nun die Möglichkeit sich die Inhalte
der einzelnen Module im Selbststudium anzueignen und mit einer
Prüfung abzuschließen. Die komplette Organisation und Betreuung des
Self Studying Programms sowie Tutoring und Download-Area übernimmt
1BC Business Education & Consulting GmbH.

Dr. Ronald Palleschitz
GF 1BC(R) Business Education & Consulting GmbH

"Die Entwicklung des Weiterbildungsmarktes sowie seine Angebote
und Gespräche mit HR-Verantwortlichen von großen Unternehmen haben
uns gezeigt, dass der Trend zur eigenen Unternehmensakademie immer
stärker wird. Ein einheitliches breites Angebot an
Weiterbildungsmaßnahmen mit Wirtschaftsfachwissen und Social Skills,
das auf Unternehmen abgestimmt ist, hat an Bedeutung stark
zugenommen. Auch die stärker werdende Expansion der Unternehmen
bedarf eines einheitlichen Bildungsstandards und Verständnisses
unternehmerischer Prozesse in verschiedenen Ländern. Deshalb ist es
uns als Dienstleister ein großes Anliegen, den Bedürfnissen und
Anforderungen an Weiterbildungs-Programmen für Unternehmen gerecht zu
werden und sehen in unserem neu entwickelten 1BC Self Studying System
großes Potenzial", erklärt Dr. Palleschitz.

Mehr Aufgaben. Mehr Tempo. Mehr Komplexität. Mehr Verantwortung.
Das ist der Preis des Erfolgs - sowohl auf Unternehmerseite wie auch
auf der Seite jedes einzelnen Mitarbeiters. Zusatzqualifikationen
sind gefragter als je zuvor. Jedoch fehlt oft die Zeit um
inhaltsreiche und qualitativ hochwertige Kurse besuchen zu können.

Hausinterne, bedarfs- sowie bedürfnisgerechte
Weiterbildungsprogramme gewinnen immer mehr an Bedeutung.
Weiterbildung aus dem "eigenen Haus" anbieten zu können sehen
Personalentwickler und HR-Manager als einen großen Mehrwert - sowohl
für die Mitarbeiter wie auch für das Unternehmen selbst. Für beide
Seiten ergibt sich also eine Win-Win-Situation. Auch durch die
vielfach grenzüberschreitende Orientierung der Unternehmen, ist eine
einheitliche Wirtschaftswissensbasis erforderlich. Sie fördert das
Verständnis und die Zusammenarbeit innerhalb des Betriebes - auch
über Grenzen hinaus.

Mehrwert für Unternehmer und Mitarbeiter

Einige ausschlaggebende Faktoren für die Idee eine eigene
Unternehmensakademie zu gründen oder eine bereits bestehende zu
ergänzen sind:
- Das Verständnis für unternehmerische Zusammenhänge steigert die
Loyalität zum eigenen Unternehmen
- Lernengagement kann gezeigt und eingebracht werden
- Wissen fördert Verständnis, Verständnis reduziert Fehler
- Mitarbeiter verfügen über die erforderlichen Fachkompetenzen
- Unternehmensintern eignen sich die MitarbeiterInnen einen
einheitlichen Sprachgebrauch an
- Ein externes Zertifizierungssystem schafft Qualitätsstandards
- Lern-Abwesenheitszeiten im Unternehmen reduzieren sich enorm
- Das Self Studying System steht den Mitarbeitern jederzeit und
überall zur Verfügung
- Angebot/Service für Mitarbeiter - Wissen für das Unternehmen durch
geschulte Mitarbeiter

Über 1BC Business Education & Consulting GmbH

Das Aus- und Weiterbildungsinstitut 1BC Business Education &
Consulting GmbH wurde im Jahr 2006 gegründet und ist mit seinen
Programmen bereits in 15 europäischen Ländern durch Franchise-Partner
etabliert. Die Weiterbildungsprogramme wurden in Zusammenarbeit mit
Wirtschaft und Wissenschaft, der OEEC (Organisation für Economic
Education Evaluation and Certification, www.oeec.org) konzipiert und
entwickelt. Der Fokus der Programme liegt in der Vermittlung von
praxisorientiertem Wirtschaftsfachwissen sowie Social Skills. Die
TeilnehmerInnen lernen themenübergreifende Zusammenhänge verstehen
und diese in der Praxis anzuwenden. Der modulare Aufbau der Programme
bietet Flexibilität sowie Kompaktheit. Die Zielgruppe der
1BC-Programme sind all jene Personen, die sich wirtschaftliches
Fachwissen mit Praxisbezug aneignen möchten - Einsteiger, Umsteiger
und Aufsteiger. Der Security Code garantiert die Echtheit des
Zertifikates sowie den einheitlichen europaweit ausgerichteten
Bildungsstandard.

Weitere Informationen unter: www.1bc.at/selfstudying bzw. www.1bc.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .

Rückfragehinweis:

Tina Poustka
   PR, Marketing & Eventmanagement
   1st Business Certificate(R)
   1BC Business Education & Consulting GmbH
   Augasse 21 / Top 13, A - 1090 Wien
   Tel.: +43 (0) 1 310 11 84 - 16
   Fax.: +43 (0) 1 310 11 84 - 99
   http://www.1bc.at
   tina.poustka@1bc.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | 1BC

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel