• 20.10.2008, 09:54:49
  • /
  • OTS0054 OTW0054

Schlingelinge und Zaubermerkmale

OeNB macht 4.000 Volksschüler in ganz Österreich "Euro-fit"

Wien (OTS) - Die finanziellen Rahmenbedingungen werden - besonders
für Private - immer komplexer. War es vor einiger Zeit noch
ausreichend, sich mit dem Eckzinssatz und der staatlichen Pension
auseinanderzusetzen, sieht man sich heute einem breiten Angebot von
Finanzprodukten gegenüber. Dementsprechend steigt auch die Nachfrage
betreffend einfacher und unabhängiger Informationen zu diesem Thema.

Einen besonderen Schwerpunkt in ihrem Informationsangebot setzte die
OeNB diesen Herbst mit der Euro-Kids-Tour. Der Euro-Bus, mit rund
550.000 Kundenkontakten in den letzten sieben Jahren eine der
wichtigsten Anlaufstationen der OeNB, besuchte im Rahmen der Tour 22
Volksschulen in ganz Österreich. Dabei wurden die Kinder spielerisch
an das Thema Geld herangeführt.

Die Schulklassen erlebten an Bord des Euro-Bus zwei Stationen. Zum
einen wurde die Entwicklung des Geldes vom Tauschhandel bis zur
Währungsunion anhand von Geschichten erzählt. Eine Schatztruhe, prall
gefüllt mit Anschauungsmaterial wie Kaurimuscheln, Fellen,
Edelsteinen, Gold und natürlich Geld machte diese Geschichten
angreifbar. Auch das Team der OeNB lernte von den Kindern Neues: Auf
die Frage, wie die Währung vor dem Euro hieß, kam von einem
Erstklassler wie aus der Pistole geschossen "Schlingelinge".

An der zweiten Station erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wie
Geld-Profis die Echtheit der Banknoten überprüfen. Anhand der
Prüfschritte FÜHLEN-SEHEN-KIPPEN wurde demonstriert, dass das
Erkennen einer echten Banknote nicht nur kinderleicht, sondern sogar
mit geschlossenen Augen möglich ist. Besonderer Beliebtheit erfreuten
sich die "Zaubermerkmale", die sichtbar werden, wenn man den Schein
gegen das Licht hält.

"Die Information der Bevölkerung und das Heranführen der Kinder an
das Thema Geld sind uns ein besonderes Anliegen. Mit der
Euro-Kids-Tour haben wir hier einen guten Weg eingeschlagen", so
Vizegouverneur Wolfgang Duchatczek. Sigrid Benesch, Direktorin der VS
Gnigl in Salzburg, ergänzt: "Das Thema klingt zunächst sperrig, wurde
jedoch ausgesprochen lebendig aufbereitet - ich kann das Programm nur
empfehlen. Für die Kinder war es ein richtiger Spaß."

Aufgrund der positiven Resonanz plant die OeNB die Euro-Kids-Tour
2009 auszubauen. Interessierte Schulen können sich bereits jetzt
dafür vormerken lassen.

Vormerkungen für 2009:
Oesterreichische Nationalbank
Banknoten- und Münzenkasse
Regine Danner-Dewanger
T.: +43-1-40420 1384
regionost@oenb.at

Herausgeber:
Oesterreichische Nationalbank
Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit
Tel.Nr.: (++43-1) 404 20 DW 6666
http://www.oenb.at

Rückfragehinweis:
Oesterreichische Nationalbank
Banknoten- und Münzenkasse
Mag. Martin Taborsky, Gruppenleiter Region Ost
T.: +43-1-40420 1380

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ONB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel