• 16.10.2008, 12:38:09
  • /
  • OTS0165 OTW0165

ÄGYPTEN 2008 erneut mit Rekordzahlen bei österreichischen Touristen - BILD

Reiseland Ägypten: Jahrespressekonferenz 2008, v.l.n.r.: Ahmed M. Moneir (Regional Manager Austria and East Europe, Egypt Air), Dr. Hazim Attiatalla (Direktor Ägyptisches Fremdenverkehrsamt in Österreich), S.E. Botschafter Ehab Fawzy (Botschafter der Republik Ägypten in Österreich), Max Nemeth (ETI Express Travel International)
http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=1&dir=200810&e=20081016_e&a=event

Wien (OTS) -
- + 12,8 Prozent im ersten Halbjahr 2008 - so viele Österreicher
wie noch nie besuchen Ägypten

- Österreich bekommt als erstes Land "Zertifizierte
Ägypten-Reiseberater": Fremdenverkehrsamt startet
Ausbildungsoffensive für Mitarbeiter von Reisebüros

- Großer Schulwettbewerb "Österreich entdeckt Ägypten" heuer
erstmals auch für Hauptschulen und Unterstufen

Der in den letzten Jahren überaus positive Buchungstrend der
Österreicher bei Reisen nach Ägypten setzt sich auch 2008 weiter
fort, das berichtete Hazim Attiatalla, Direktor des Ägyptischen 
Fremdenverkehrsamtes in Österreich, bei der Jahrespressekonferenz in
Wien. Im ersten Halbjahr 2008 haben insgesamt 96.308 Gäste aus
Österreich das Land am Nil besucht - um 12,8 Prozent mehr als noch
2007.

   Gleichzeitig stiegen die Nächtigungszahlen der österreichischen
Touristen in Ägypten in diesem Zeitraum sogar überproportional um 49
Prozent auf 1.042.447 Nächtigungen an. Attiatalla: "Das bedeutet,
dass österreichische Gäste nicht nur öfter nach Ägypten fahren,
sondern tendenziell auch länger in Ägypten bleiben als noch in den
Jahren zuvor. Das ist ein riesiger Erfolg."

   Auch für die kommende Wintersaison 2008/2009 melden die großen
Ägypten-Reiseveranstalter ein deutliches Buchungsplus gegenüber dem
Vorjahr. Ägypten zeigt damit laut Informationen der Reiseveranstalter
von allen Urlaubsdestinationen weiterhin die größten Buchungszuwächse
und verteidigt damit nach 2006 und 2007 erneut seine Nummer
eins-Position als beliebtestes
Winter-Pauschalreiseziel der Österreicher.

   Wie die eindrucksvollen Zahlen belegen, hat sich Ägypten in den
vergangenen Jahren auch erfolgreich als Ganzjahres-Destination
etabliert: Im Sommer wie im Winter zieht es die Österreicher zu
Nilkreuzfahrten und Bade- oder Tauchurlaub ins Land am Nil. "Nicht
nur der Preis, auch die Qualität stimmt in Ägypten", bestätigt
Attiatalla. "Deshalb haben viele Österreicher in Ägypten ihre
Traum-Destination gefunden und kommen gerne wieder. Unser
ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und Angebote für jede
Geldbörse ermöglichen dem Ägypten-Tourismus auch in wirtschaftlich
schwierigen Zeiten weiter zu wachsen. Wir sind daher auch für 2009
optimistisch."

Österreich bekommt als erstes Land "Zertifizierte
Ägypten-Reiseberater"

Wegen der enormen Nachfrage in den Reisebüros und dem großen
allgemeinen Interesse der österreichischen Bevölkerung an Ägypten
will  das Ägyptische Fremdenverkehrsamt in Zukunft auch eine
Vorreiterrolle bei der Ausbildung von österreichischen
Reisebüro-Mitarbeitern einnehmen.

   Das Ägyptische Fremdenverkehrsamt startet daher in Österreich als
weltweit erstem Land ein eigenes Zusatzqualifizierungsprogramm für
Reisebüro-Mitarbeiter. Die Ausbildung, die auch einen
Studienaufenthalt in Ägypten beinhaltet, wird mit dem Titel
"Zertifizierter Ägypten-Reiseberater" abschließen. Die erste
derartige Schulung wird im Frühjahr 2009 starten.

   "In der heutigen Zeit genügt es nicht mehr, nur über die Lage oder
die Anzahl der Sterne von Hotels Bescheid zu wissen", ist Attiatalla
überzeugt. Die "Zertifizierten Ägypten-Reiseberater" erfahren im
Rahmen der Schulung alles über Landeskultur, Geografie und
Geschichte, kulturelle Besonderheiten in der arabischen und
ägyptischen Welt und erhalten Tipps für eine reibungslose
interkulturelle Zusammenarbeit.

   Attiatalla: "Das Ziel unseres Weiterbildungs- und
Qualifizierungsangebotes ist es, die Qualität der Beratung weiter zu
verbessern und richtige Erwartungen zu schaffen. Denn zufriedene
Gäste kommen gerne wieder - ins Land der Pharaonen ebenso wie ins
Reisebüro zu 'ihrem' Ägypten-Reiseberater."

Schulwettbewerb "Österreich entdeckt Ägypten" 2008/2009 erstmals auch
für Hauptschulen und Unterstufen

   Der erfolgreiche Schulwettbewerb des Ägyptischen
Fremdenverkehrsamtes findet heuer erstmals in zwei Alterskategorien
statt. Neben Oberstufen-Klassen können heuer erstmals auch
Hauptschulen und Unterstufen-Klassen daran teilnehmen und gemeinsam
mit ihren Lehrern Unterrichtsprojekte entwickeln und damit eine
Klassenreise nach Ägypten gewinnen. Das  diesjährige Thema
des Schulwettbewerbs lautet "Building international friendship &
understanding". Beschreibungen der geplanten Projekte können bis 15.
Februar 2009 eingereicht werden.

   Als Hauptpreise winken den teilnehmenden Schulen heuer insgesamt
vier all-inclusive-Klassenreisen nach Ägypten und viele weitere
attraktive Preise. Der auf Ägypten spezialisierte Reiseveranstalter
ETI Express Travel International stellt als Hauptsponsor zwei
komplette Reisen zur Verfügung. Zwei weitere Klassenreisen werden von
EgyptAir, Botros Tours und Gulet gemeinsam gesponsert. Zusätzlich
gibt es Museumsbesuche und Workshops im
Kunsthistorischen Museum, Schnupper-Tauchkurse von Tauchreisen Lorenc
sowie wertvolle Sachpreise von österreichischen Tourismusanbietern zu
gewinnen.

   Hazim Attiatalla: "Die Kernidee des Schulwettbewerbes besteht
darin, die Beschäftigung mit anderen Kulturen im Rahmen des
Schulunterrichts zu fördern. Gleichzeitig wollen wir neben dem
antiken auch das moderne Reiseland Ägypten noch bekannter machen."

   Der bereits zum dritten Mal stattfindende Schulwettbewerb des
Ägyptischen Fremdenverkehrsamtes hat sich als interessantes
Zusatzangebot für den Unterricht etabliert und wird von vielen
Lehrern nachgefragt. An den Schulwettbewerben haben bisher mehr als
250 Schulen aus ganz Österreich teilgenommen, vier komplette Klassen
reisten bisher nach Ägypten, wo sie ägyptische Schulklassen trafen
und so Land und Leute vor Ort kennenlernen konnten. Bis heute ist das
Interesse der österreichischen Schulen an Ägypten ungebrochen, wie
auch die große Anzahl an Anfragen bei der 2006 gegründeten
Schulservicestelle des Ägyptischen Fremdenverkehrsamtes (Tel.: 01-595
26 25 19, http://www.aegypten-info.at ) belegt. Jedes Jahr werden
hunderte österreichische Schulen gratis mit Informations- und
Lehrmaterialien versorgt.

   Der Schulwettbewerb "Österreich entdeckt Ägypten - Building
international friendship & understanding" steht allen
österreichischen Schulklassen von der 5. Schulstufe bis zur
Abschlussklasse offen (Infos unter http://www.aegypten-info.at ).

Hinweise für die Redaktion

Über Ägypten

- Bis 2011 will das Ägyptische Tourismusministerium die jährliche
Besucherzahl von 8 Millionen im Jahr 2004 auf 14 Millionen
steigern und bis 2014 auf 16 Millionen verdoppeln.
- Im Jahr 2007 erreichten die internationalen Besucherzahlen eine
Rekordhöhe von 11,1 Millionen.
- Aus Österreich kamen im Jahr 2007 über 200.000 Besucher nach
Ägypten. Das bedeutet eine Steigerung von 23 Prozent gegenüber
dem Vorjahr.
- Ein Archiv mit Pressemeldungen, Fact Sheets und kostenlosem
Bildmaterial finden Sie unter http://www.egypt.travel und
http://www.press.egypt.travel
- Ägypten ist ein facettenreiches Land voll unentdeckter
Kostbarkeiten, eingerahmt vom Mittelmeer im Norden und dem Roten
Meer im Südosten. Ägypten steht für die legendären Pharaonen und
Kulturschätze in Fülle. Alle Besucher werden hier herzlich
willkommen geheißen. Auf sie warten spektakuläre Korallenriffe,
weiße Strände und luxuriöse Hotels. Ägypten bietet die
perfekte Kulisse für alle Urlauber, die das ganze Jahr Wert legen
auf Sonne, höchsten Komfort und ein hervorragendes Verhältnis von
Preis und Leistung.

Bei Rückfragen sowie für Informations- und Bildmaterial
wenden Sie sich bitte an:

Publikumsanfragen:
Ägyptisches Fremdenverkehrsamt
Univ.Prof. Dr. Hazim Attiatalla, Direktor
Opernring 3/3, 1010 Wien
Tel.: +43 1 5876633, Fax: +43 1 5876634
mailto:info.at@egypt.travel
Internet: http://www.egypt.travel

Presse-Rückfragen, Bildmaterial, Interviews:
Jürgen Gangoly, Elise Ryba
The Skills Group
Margaretenstraße 70, 1050 Wien
Tel.: +43 1 5052625, Fax: +43 1 5059422
mailto:eta@skills.at
Internet: http://www.skills.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SKI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel