- 14.10.2008, 09:55:35
- /
- OTS0056 OTW0056
STGKK-Ambulatorien: Medizinische Kompetenz von A bis Z für alle
Graz (OTS) - Die Ambulatorien der Steiermärkischen
Gebietskrankenkasse sind keineswegs STGKK-Versicherten vorbehalten:
Versicherte sämtlicher Kassen können die medizinische Kompetenz
genauso nützen wie Privatpatienten.
Mehr als 600.000 Patientinnen und Patienten nützen jedes Jahr die
medizinische Kompetenz der Ambulatorien der Steiermärkischen
Gebietskrankenkasse (STGKK) in Graz. Kein Wunder: Das
Fachärztezentrum in der Friedrichgasse 18 deckt nicht nur die ganze
Bandbreite der medizinischen Versorgung - von "A" wie
Augenkrankheiten bis "Z" wie Zahnambulatorium - ab, es ist auch mit
öffentlichen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen.
Was allerdings immer wieder für Missverständnisse sorgt: Das
Fachärztezentrum ist keineswegs Versicherten der STGKK vorbehalten,
es kann sowohl von Versicherten sämtlicher Krankenkassen als auch von
Privatpatienten genützt werden. Das Procedere unterscheidet sich
nicht vom Besuch bei einem niedergelassenen Arzt: Einfach die e-card
bei der Anmeldung bereithalten, auch mit Überweisungsscheinen können
die STGKK-Ambulatorien von allen Versicherten aufgesucht werden. Eine
Terminvereinbarung ist zu empfehlen.
Außerdem kann die Vorsorgeuntersuchung (Gesundenuntersuchung)
sowohl von Versicherten als auch von Nicht-Versicherten ohne
Kostenbeteiligung in Anspruch genommen werden.
Der direkte Draht ins STGKK-Fachärztezentrum Graz: 0316/8035-0.
Alle Details zum Fachärztezentrum der STGKK sowie zu den
Ambulatorien in den Außenstellen finden sich auf der STGKK-Homepage
www.stgkk.at.
Rückfragehinweis:
Dieter Hausberger, Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0316/8035-1615
Steiermärkische Gebietskrankenkasse
www.stgkk.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKS