• 14.10.2008, 09:53:31
  • /
  • OTS0055 OTW0055

Grüne NÖ/Huber: "Nach der Wahl zeigen ÖVP-Politiker immer ihr wahres Gesicht"

Die ÖVP hat die Ybbstalbahn scheinbar schon längst abgeschrieben.

St. Pölten (OTS) - Vor der Wahl waren ÖVP, SPÖ und FPÖ brav in den
Medien vertreten. Sie alle forderten das Überleben der Ybbstalbahn,
kämpften angeblich für den Erhalt des "Lebensnervs des Oberen
Ybbstals" und forderten generell den Ausbau des öffentlichen
Verkehrs.
"Alles Humbug", weiß Grün-Geschäftsführer Thomas Huber. "Nach de
rWahl zeigten die ÖVP-Abgeordneten ihr wahres Gesicht. Plötzlich ist
es nicht mehr so schlimm, wenn die Ybbstalbahn eingestellt werden
würde. Nehmen wir eben Busse anstelle der Bahn. Das ist die gewohnte
Taktik der ÖVP in Niederösterreich: BürgerInnen, Bürgerinitiativen
und die Grünen ruhig halten, ihre Befürchtungen beschwichtigen und
für ihre Ziele laufen lassen bis das Ende einer Nebenfahrbahn nicht
mehr abzuwenden ist", erklärt Huber weiter.
Huber weiß, dass das Land das Geld hat, um die Ybbstalbahn und andere
Nebenfahrbahnen zu attraktivieren."Aber Sobotka, Hinterholzer und Co.
schneiden lieber Bandln von sinnlosen Straßenbauten durch - sonst
gehen sie in Deckung", so Huber.
Die Grünen fordern eine zehnjährige Bestandsgarantie für die
Ybbstalbahn, in dieser Zeit sollte diese modernisiert werden.

Rückfragehinweis:
Presse -Grüner Klub im NÖ Landtag, Tel: 02742/9005/16703, http://noe.gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel