- 10.10.2008, 13:32:17
- /
- OTS0196 OTW0196
Brigadier Heinz Hufler ist neuer Milizbeauftragter im Bundesheer
Verteidigungsminister Darabos bestellt erfahrenen Offizier
BMLV (OTS) - Brigadier Heinz Hufler wird neuer Milizbeauftragter
im Österreichischen Bundesheer und folgt somit in dieser Funktion dem
im Jänner zum Generalsstabschef bestellten General Edmund Entacher
nach. Diese Personalentscheidung hat Verteidigungsminister Norbert
Darabos heute bei einer militärischen Veranstaltung in Oberösterreich
bekannt gegeben. Eigentlicher Anlass für den Festakt in der
Heeresunteroffiziersakademie in Enns war die Übernahme des Kommandos
über diese Ausbildungsstätte durch Brigadier Hufler. Hier folgt
Hufler dem bislang mit der Führung beauftragten Kommandanten, Oberst
Johann Hehenberger, nach, der die HUAk zwei Jahre lang gleitet hat.
Darabos, der diese Entscheidung im Vorfeld mit den Milizverbänden
diskutiert hat, sieht in dieser Doppelbestellung Huflers die Nutzung
von Synergieeffekten: "Als Kommandant der Akademie ist Brigadier
Hufler verantwortlich für die Ausbildung der Unteroffiziere von denen
viele an den Friedenseinsätzen des Bundesheeres teilnehmen. Auch
Milizunteroffiziere werden auf Weiterbildungskursen an der HUAk
ausgebildet. Durch die Bestellung Huflers zum Kommandant der Akademie
und Milizbeauftragten wird sowohl die Unteroffizierakademie
aufgewertet als auch die direkte Verbindung des Milizbeauftragten zu
den Milizsoldaten gestärkt", so Darabos anlässlich des Festakts.
In seiner Rede bedankte sich der Verteidigungsminister bei Oberst
Hehenberger für seine umsichtige Arbeit in den vergangenen Jahren und
wünschte dann dem neuen Kommandanten der HUAk alles Gute für seine
neue Aufgabe. Insbesondere ging er in seiner Rede auf die Bedeutung
der Unteroffiziersausbildung für die internationalen Einsätze des
Bundesheeres ein. "Eine fundierte Ausbildung ist für diese Aufgaben
unerlässlich. Nur wer auf jede Situation vorbereitet ist und stets
den Überblick bewahrt, kann auch Botschafter der Sicherheit, der
Stabilität und des Friedens sein, wie es die Soldatinnen und Soldaten
des Österreichischen Bundesheeres sind", so Darabos in seiner
Ansprache.
Der neue Kommandant der HUAk und neuer Milizbeauftragte Brigadier
Heinz Hufler wurde 1955 in Mittersill/Salzburg geboren. Nach der
Matura rückte er in die Jägerschule Saalfelden ein, absolvierte von
1975 bis 1978 die Theresianische Militärakademie und im Anschluss als
Zugskommandant, Kompaniekommandant und in weiteren Führungsfunktionen
beim Ausbildungsregiment 8 in Glasenbach eingesetzt. Im Jahr 2000
wurde er Referatsleiter für internationale Ausbildung beim
Korpskommando II und zwei Jahre später Referatsleiter für
internationale Kooperation im Kommando Landstreitkräfte. 2003 wurde
er schließlich zum Stabschef und stellvertretenden
Militärkommandanten in Salzburg bestellt. Hufler hat zahlreiche
Auslandseinsätze absolviert: In den 80-er Jahren am Golan, 1991 im
Rahmen einer Feldspitals-Entsendung in den Iran, 1994/95 und 1998/99
auf Zypern. Brigadier Hufler ist verheiratet und Vater zweier Söhne.
Rückfragehinweis:
Bundesministerium für Landesverteidigung Mag. Answer Lang Pressesprecher des Verteidigungsministers Tel: 050201-1020140 answer.lang@bmlv.gv.at oder Presseabteilung Tel: 0664 622 1005 presse@bmlv.gv.at http://www.bundesheer.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLA