• 10.10.2008, 12:06:01
  • /
  • OTS0142 OTW0142

Hauptpreis der ESEC, Erasmus EuroMedia Grand Award, geht an pre tv

pre tv Videoproduktion gewinnt "Erasmus EuroMedia Grand Award 2008", den Hauptpreis der ESEC mit der Dokumentarreihe "Balkan Express - Rückkehr nach Europa".

pre tv Videoproduktion gewinnt "Erasmus EuroMedia Grand Award 2008", den Hauptpreis der ESEC mit der Dokumentarreihe "Balkan Express - Rückkehr nach Europa". Im Bild: Infoblatt zur Dokumentarreihe "Balkan Express - Return to Europe"

Wien (OTS) - pre tv, die steirische Filmproduktionsfirma mit Sitz
in Graz und Wien, ist Gewinner des "Erasmus EuroMedia Grand Award
2008", des Hauptpreises der Europäischen Gesellschaft für Bildung und
Kommunikation - ESEC, mit der zehnteiligen Dokumentarreihe "Balkan
Express - Rückkehr nach Europa". Die Verleihung fand heute Vormittag
im Wiener Rathaus statt. pre tv, seit 26 Jahren eine der führenden
Filmproduktionsfirmen in Österreich, produziert vorrangig
Dokumentar-, Image- und Industriefilme und erbringt Dienstleistungen
für die österreichische Filmindustrie.

Jährlich verleiht die ESEC den Erasmus EuroMedia Award für
herausragende Medienproduktionen die sich am Europa-Diskurs
beteiligen. Unter den 50 nominierten Projekten setzte sich die
zehnteilige Dokumentarreihe über den Balkan, "Balkan Express -
Rückkehr nach Europa", aufgrund der vielschichtigen
Auseinandersetzung mit der Region durch und gewann den Hauptpreis.
Die Folgen der Reihe werfen einen neuen Blick auf die folgenden
Länder: Albanien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Griechenland,
Kosovo, Mazedonien, Montenegro, Rumänien, Serbien und Türkei.

Die Drehbücher wurden von Wolfgang Stickler in Zusammenarbeit mit
der European Stability Initiative (ESI) geschrieben. Die Produktion
der - von der ERSTE Stiftung initiierten - Fernsehreihe, wurde durch
Förderung von Cinestyria Filmkunst und Fernsehfilmfond Austria, sowie
den Koproduktionspartnern ORF/3Sat, ermöglicht. An der Produktion der
Serie arbeiteten 63 Mitarbeitern, darunter die sechs hervorragenden
Regisseure: Claudia Pöchlauer, Robert Neumüller, Peter Beringer,
Franz Leopold Schmelzer, Wolfgang Niedermair und Gernot Stadler.

Geschäftsführer der pre tv, Mag. Nikolaus Wisiak, sagte zur
Ehrung: "In der Serie wurde der Blick auf sichtbare Veränderungen,
Zukunft und Hoffnung der neuen Generation gerichtet, genauso auf
Kulturlandschaften, soziale Umstände und die ethnische Vielfalt
Südosteuropas. Neben der sorgfältigen Aufarbeitung ist das der
Hauptgrund für die Auszeichnung - die uns in der pre tv überaus
freut."

Bisher wurden acht Folgen auf 3Sat und sechs Folgen in ORF2
gezeigt. Nächsten Sonntag, am 12. Oktober 2008 um 21:00 Uhr zeigt
3Sat erstmals die Folge über Griechenland und am 19. Oktober 2008
über die Türkei. Die Fortsetzung der Ausstrahlung in ORF2 beginnt ab
23. November 2008.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .

Rückfragehinweis:
pre tv Gesellschaft für Videoproduktionen m.b.H. Nfg. & Co KG
Mag. Zlata Durakovic
Tel.: 01/5052384 oder 0650/7010701

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel