• 04.10.2008, 09:00:00
  • /
  • OTS0011 OTW0011

6. Oktober: World Habitat Tag

Wien (OTS) - Der jeweils erste Montag im Oktober wurde von den
Vereinten Nationen zum Tag der Städte erklärt. Die Idee ist es, den
Tag zu nutzen, um über den Zustand und die Zukunft der Städte
weltweit nachzudenken. Schon jetzt lebt mehr als die Hälfte aller
Menschen in Städten und davon wiederum die Mehrzahl in informellen
Siedlungen.

Die Weltsiedlungsorganisation UN-HABITAT hat sich innerhalb der
Millennium Development Goals der Vereinten Nationen die Aufgabe
gesetzt, den Anteil der Menschen, die in solchen Siedlungen wohnen
müssen, signifikant zu verringern.
Dafür sind Lösungen gefragt, Beispiele, wie Infrastrukturmaßnahmen
umgesetzt werden, Legalisierungen durchgeführt werden und Wissen zur
Verfügung gestellt werden kann, damit die Menschen selbst ihren
Wunsch nach einer gesunden und bleibenden Wohnung nachkommen können.

Das Best Practices Programm von UN-HABITAT sammelt solche
Lösungen und stellt sie weltweit in Konferenzen und auf Seminaren
vor. Dafür benötigt es Partner, die als Zentren und Schaltstellen
agieren. Die Stadt Wien ist einer dieser Partner. Seit 1996 betreibt
die Stadt Wien ein Zentrum für die Vermittlung städtischer Lösungen,
das Best Practices Hub - Wien.

Der World HABITAT Tag, der dieses Jahr in Luanda, Angola
gefeiert wird, soll daran erinnern, dass Städte immer schon auch die
Schauplätze von Innovationen und gesellschaftlichen Veränderungen
gewesen sind. Sie sind viel älter als der moderne Nationalstaat und
zuletzt als Orte für Lösungen auch nachhaltiger, als es die vielen
städtischen Probleme zunächst erscheinen lassen. Kooperationen
zwischen den Städten, wie die Stadt Wien im UN-HABITAT Programm
erfolgreich beweist, führen über das Schlagwort der
Standortkonkurrenz weit hinausgehend, zu einer Vernetzung von lokalen
Märkten, zu besseren Verständnis und zu gemeinsamen Strategien.
(Schluss) red

Rückfragehinweis:

PID-Rathauskorrespondenz:
   www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
   UN-HABITAT Best Practices Hub der Stadt Wien
   Ariane Müller
   Telefon: 01 5055311
   www.bestpractices.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel