- 02.10.2008, 18:08:37
- /
- OTS0284 OTW0284
Valeo gründet ein neues Joint Venture zur Produktion von Beleuchtungssystemen in Indien
Paris (ots/PRNewswire) - Valeo gab heute die Gründung
eines neuen Joint Venture mit der Anand Group zur Produktion von
Beleuchtungssystemen in Indien bekannt. An der neuen Firma, der Valeo
Lighting Systems India Private Limited, wird Valeo einen
Mehrheitsanteil halten.
Das Gemeinschaftsunternehmen mit Sitz in Chennai wird
Automobilhersteller bedienen, die auf dem rapide wachsenden indischen
Markt aktiv sind. Es wird Produkte von Valeo Lighting Systems
entwickeln, herstellen und vertreiben, darunter Frontscheinwerfer,
Heck- und Nebelleuchten.
Valeos Aktivitäten in Indien begannen 1997 mit der Gründung
zweier Joint Ventures zur Produktion von Kupplungen und
Kupplungsbelägen in Chennai, wo die Gruppe auch ein
Engineering-Center besitzt. Zwei weitere Gemeinschaftsunternehmen
produzieren seit 2007 in Pune Sicherheitssysteme sowie Generatoren
und Startermotoren.
Indien produzierte 2007 über zwei Millionen Automobile. Bis
2015 wird mit einer Verdoppelung dieser Zahl gerechnet.
Valeo ist eine unabhängige Unternehmensgruppe, die sich auf die
Entwicklung, Fertigung und den Vertrieb von Komponenten, integrierten
Systemen und Modulen für Pkw und Nutzfahrzeuge spezialisiert hat.
Valeo gehört zu den Top-Ausrüstern weltweit. Die Gruppe betreibt 122
Produktionsstätten, 61 F&E-Zentren, 9 Vertriebszentren und
beschäftigt 59.700 Mitarbeiter in 28 Ländern.
Die Anand Gruppe zählt zu den führenden Produzenten von
Automobilsystemen in Indien. Sie verzeichnet 25 Mrd. indische Rupien
Umsatz (über 425 Mio. EUR).
Wenn Sie sich über Valeo und seine Aktivitäten informieren
möchten, besuchen Sie bitte unsere Website: http://www.valeo.com
Rückfragehinweis:
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an:
Antoine Balas, zentrale Kommunikationsleitung, Tel:
+33-1-40-55-29-36; Rémy Dumoulin, Finanzkommunikationsleitung, Tel:
+33-1-40-55-29-30
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN