• 02.10.2008, 13:01:49
  • /
  • OTS0174 OTW0174

"Passender Zeitpunkt" für "Wiener Nobelpreisträgerseminar"

Vorträge von Maskin, Stiglitz und Mundell bei freiem Eintritt

Wien (OTS) - Der Zeitpunkt für ein Seminar zum Thema "Wirtschaft
und Friedensforschung" könnte nicht besser sein, hieß es am
Donnerstag im Rahmen des Pressegesprächs zum "Dritten Wiener
Nobelpreisträgerseminar", das derzeit in Wien stattfindet. Heute,
Donnerstag, und morgen, Freitag, reden die drei Nobelpreisträger Eric
Maskin (Nobelpreis: 2007), Joseph Stiglitz (Nobelpreis: 2001) und
Robert Mundell (Nobelpreis: 1999) bei teilweise öffentlichen
Vorträgen und Diskussionen. Die Veranstaltung ist eine Kooperation
zwischen der Stadt Wien ("Wiener Vorlesungen"), der
Wirtschaftsuniversität und der Universität Wien.

Geeigneter Ort durch lange Tradition der Uni Wien

Die Uni Wien habe eine lange Tradition, die Liste der
bedeutenden Professoren sei lang, betonte Rektor Georg Winckler beim
Pressetermin. Die Universität sei daher auch ein geeigneter Ort, um
über "Wirtschaft und Friedensforschung" zu diskutieren. Er freue
sich, dass die drei Nobelpreisträger an diesem Seminar teilnehmen
würden. Auch WU-Rektor Christoph Badelt hob hervor, dass es eines der
Ziele des Seminars sei, wissenschaftliche Erkenntnisse der
Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Erste Vortragsrunde im Festsaal der Uni Wien

Stiglitz und Mundell unterstrichen, dass der Zeitpunkt für ein
Seminar zu solch einem Thema geradezu perfekt sei. Sieglitz werde mit
seinem Vortrag "The Three Trillion Dollar War" (Do, 19:30-20:00) auf
sein gleichnamiges Buch Bezug nehmen. Mundell wird zum Titel "The
Case for a World Currency" (Do, 18:30-19:00) referieren. Maskin wird
die Vortragsrunde im Festsaal der Uni Wien am heutigen Donnerstag zum
Thema "Why haven’t Global Markets Reduced Inequality?" (18.00-18.30
Uhr) eröffnen.

Nähere Infos auch unter www.nobelvienna.at .

(Schluss) rav

Rückfragehinweis:

PID-Rathauskorrespondenz:
   www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
   Univ.Prof. Dr. H. Chr. Ehalt 
   Kultur (MA 7) 
   Wiener Vorlesungen 
   Telefon: 4000-88741 
   E-Mail: hubert-christian.ehalt@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel