- 01.10.2008, 14:31:37
- /
- OTS0224 OTW0224
Kärntner Straße: Wiener Gemeinderat beschließt neue Regelung für Sanierung von großen Fußgängerzonen
SP-Hora: "Bei grundlegender Sanierung und Neugestaltung übernimmt die Stadt 90 Prozent der Kosten"
Wien (SPW-K) - "Die großen Wiener Fußgängerzonen sind nicht nur
Aushängeschilder der Stadt, sondern auch die wichtigsten
Einkaufsstraßen, die intensiv genutzt werden und auch starken
Lieferverkehr zu verkraften haben. Das schlägt sich auch in
deutlichen Kosten bei der Sanierung nieder", betont der Vorsitzende
des Planungsausschusses, Gemeinderat Karlheinz Hora. "Die aktuelle
Diskussion um die Kärntner Straße hat gezeigt, dass Großbauvorhaben
dieser Art für die Bezirke alleine nicht leistbar sind. Da die großen
Wiener Fußgängerzonen aber dringend saniert werden müssen, wird sich
die Stadt in einem über das Übliche hinaus gehenden Maß an den
Sanierungskosten beteiligen."
Konkret geht es um alle Wiener Fußgängerzonen mit einer Größe von
mehr als 5.000 Quadratmetern: Neben Kärntner Straße/Graben sind dies
die Fußgängerzonen Favoritenstraße und Meidlinger Hauptstraße. "Im
Falle einer umfassenden Sanierung und grundlegenden Neugestaltung
dieser Fußgängerzonen übernimmt die Stadt 90 Prozent der Kosten und
der Bezirk 10 Prozent", betont Karlheinz Hora. "Damit kann nun auch
der Umbau der Kärntner Straße rasch angegangen werden!"
Die neue Regelung wird in der heutigen Sitzung des Wiener
Gemeinderates auf Initiative der SPÖ eingebracht und abgestimmt.
(Schluss)
Rückfragehinweis:
SPÖ-Klub Rathaus, Presse Thomas Kluger Tel.: (01) 4000-81 941 Fax: (01) 533 47 27-8194 Mobil: 0664/826 84 27 mailto:thomas.kluger@spw.at http://www.rathausklub.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS1