- 01.10.2008, 09:00:00
- /
- OTS0024 OTW0024
ERGO stärkt Marktposition durch Übernahme der Mehrheit an Bank Austria Creditanstalt Versicherung
Wien (OTS) - Mit der Übernahme der Anteilsmehrheit an der Bank
Austria Creditanstalt Versicherung mit 1. Oktober 2008 baut die
international tätige ERGO Versicherungsgruppe AG ihre Marktposition
in Österreich weiter aus. Damit steigt die ERGO Versicherungsgruppe
zusammen mit der BA-CA Versicherung und VICTORIA VOLKSBANKEN
Versicherung (VVV) auf Platz drei im österreichischen
Lebensversicherungsmarkt. Der Standort Österreich wird aufgewertet.
Bereits vor einem halben Jahr angekündigt - jetzt ist es soweit:
Ab 1. Oktober 2008 hält die ERGO 90 Prozent der Anteile an der BA-CA
Versicherung. Bisher hielt die ERGO knapp 30 Prozent an der BA-CA
Versicherung. Nun hat sie den Bestand der Wiener Städtischen
Versicherung von 60 Prozent übernommen. Die restlichen zehn Prozent
hält nach wie vor die Bank Austria, Mitglied der UniCredit Group.
Festigung der Marktposition als Nummer 3 im österreichischen
Lebensversicherungsmarkt
Die BA-CA Versicherung ist einer der größten Lebensversicherer in
Österreich. Die Prämieneinnahmen beliefen sich 2007 auf 545 Millionen
Euro. Zusammen mit der VVV liegt der Marktanteil der ERGO
Versicherungsgruppe auf dem österreichischen Lebensversicherungsmarkt
bei über 10 Prozent; sie ist nunmehr der drittgrößte Anbieter. Unter
dem Dach der ERGO Austria bieten nun die Versicherer BA-CA
Versicherung und VVV im Rahmen der strategischen Kooperationen mit
ihren Bank Partnern über ein dichtes Netz von rund 900 Filialen in
Österreich ein differenziertes, bedarfsgerechtes Produktsortiment für
alle Sparten der privaten Vorsorge und langfristigen Vermögensbildung
an.
Strategische Neuausrichtung - Schlüsselrolle bei der Erschließung
neuer Märkte
Im Zuge der Anteilsübernahme fasst die ERGO Gruppe ihre Aktivität
im Bancassurance-Bereich in Österreich sowie in Mittel- und Osteuropa
unter dem Dach der ERGO Austria International AG zusammen. Diese
dient als Holding für die BA-CA Versicherung, die VVV und eine
Servicegesellschaft, die zentrale Dienstleistungen wie IT,
Rechnungswesen, Aktuariat, Kapitalanlagen oder Personalverwaltung für
alle Gesellschaften der Holding erbringen wird. Dem Standort
Österreich kommt damit für die ERGO eine Schlüsselrolle bei der
Erschließung neuer Märkte in mittel- und osteuropäischen Ländern zu.
Dort soll der Vertriebsweg Bankenkooperation weiter ausgebaut werden.
Mittel- und Osteuropa ist ein Schwerpunkt in der internationalen
Expansionsstrategie der ERGO Gruppe und bietet beste Perspektiven.
"Die Länder dort sind bedeutende Wachstumsmärkte mit exzellenten
Aufbau- und Ausbauchancen sowie Steigerungsraten im deutlich
zweistelligen Bereich", sagt Thomas Schöllkopf,
Aufsichtsratsvorsitzender der ERGO Austria International AG und als
Vorstand der ERGO International AG für den Geschäftsbereich Mittel-
und Osteuropa verantwortlich.
Optimierte Qualität bei Produkten und Service
Die BA-CA Versicherung profitiert in Zukunft von dem Know-how
eines internationalen Groß-Konzerns. Damit kann der Anspruch an eine
neue, optimierte Qualität in der Produktentwicklung sowie im Kunden-
und Partner-Service noch besser erfüllt werden. Zusätzlich werden
durch die Nutzung von technischen und organisatorischen Synergien vor
allem Kosten gesenkt. Für Versicherungskunden ergeben sich durch den
Übergang der Anteilsmehrheit an der BA-CA Versicherung an die ERGO
keine Veränderungen.
Zur ERGO in Österreich gehören neben der BA-CA Versicherung und
der VICTORIA VOLKSBANKEN Versicherung (VVV) auch die D.A.S.
Rechtsschutz Versicherungs AG und die Quelle Lebensversicherung AG.
Über die ERGO Versicherungsgruppe
Mit über 17 Mrd. Euro Beitragseinnahmen ist ERGO eine der großen
europäischen Versicherungsgruppen. Weltweit ist ERGO in 26 Ländern
Europas und Asiens vertreten. In Europa ist ERGO die Nummer 1 in der
Kranken- und der Rechtsschutzversicherung; im Heimatmarkt Deutschland
gehört ERGO über alle Sparten hinweg zu den Marktführern. Heute
vertrauen 34 Millionen Kunden den Leistungen, der Kompetenz und der
Sicherheit der ERGO und ihrer Gesellschaften. In Deutschland sind es
15 Millionen Kunden, die auf die starken Marken D.A.S., DKV,
Hamburg-Mannheimer, KarstadtQuelle Versicherungen und Victoria
setzen. 50000 Menschen arbeiten als angestellte Mitarbeiter oder als
selbstständige Vermittler hauptberuflich für die Gruppe. Großaktionär
mit 94,7% der Anteile ist die Münchener Rückversicherung, einer der
weltweit führenden Risikoträger. Weitere aktuelle Informationen zur
ERGO Versicherungsgruppe finden Sie unter www.ergo.de
Rückfragehinweis:
ERGO Austria International AG
Markus Eder
Leiter Marketing & Kommunikation
Tel: 01/ 274 30 111
E-Mail: markus.eder@ergo-austria.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF