- 26.09.2008, 15:46:04
- /
- OTS0288 OTW0288
LIF-Schaffenrath: Mehr Investitionen in Lehrlingsausbildung und Berufsschulen
LIF-Bildungssprecherin kritisiert SP-Rudas und fordert fairere Entlohnung für Lehrlinge und bessere Förderung an den Berufsschulen
Wien (OTS) - LIF-Bildungsspecherin Maria Schaffenrath kritisiert
die heutigen Aussagen von SP-Rudas über die Ausbildung von
Jugendlichen als undifferenziert und wenig zukunftsorientiert. "Dass
ausgerechnet eine so genannte Arbeiterpartei für junge Arbeitnehmer
wenig mögliche Verbesserungen in Hinblick auf die Bildung aufzeigt,
ist skandalös", kritisiert Schaffenrath. "Die geforderten
öffentlichen Lehrwerkstätten sind zwar ein wichtiger erster Schritt,
um Lehrlingen einen Ausbildungsplatz zu garantieren, gleichzeitig
braucht es aber auch dringend Investitionen in die Berufsschulen",
meint betont die LIF-Bildungssprecherin. "Das Leistungsniveau in
Berufsschulen ist unterschiedlicher als in allen anderen Schulen.
Junge Menschen mit besonderen Begabungen oder Leistungsschwächen
brauchen gerade dort eine individuelle Förderung", betont
Schaffenrath, "außerdem muss den Lehrlingen ein zweiter
Ausbildungsweg kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Es ist
unfair, dass Lehrlinge für ihre Berufsreifeprüfung selbst bezahlen
müssen, während Jugendliche in höheren Schulen die Matura kostenfrei
absolvieren können."
Auch in Bezug auf die Lehrlingsentschädigung widerspricht
Schaffenrath Rudas: "Es geht nicht nur darum, dass Männer und Frauen
unterschiedlich abgegolten werden, sondern ganze Berufsgruppen. Auch
ein männlicher Frisör wird schlechter bezahlt als ein Schlosser. Die
Lehrlingsentschädigung muss im Sinne einer grundsätzlichen
Neubewertung der Arbeit fairer geregelt werden. Der durchschnittlich
viel niedrigere Verdienst in den eher weiblich dominierten
Berufsgruppen muss an die traditionell männlichen Berufe angeglichen
werden", schloss Schaffenrath.
Rückfragehinweis:
LIF - Die Liberalen Presse
Tel.: 0676 / 848 905 406
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LIF