- 26.09.2008, 11:21:17
- /
- OTS0147 OTW0147
Checkliste für (Jung-)Wähler
Wien (OTS) - Das unabhängige Institut "LernQuadrat" hat eine
Wahl-Checkliste erarbeitet, nach der (Jung-)Wähler Ihre Entscheidung
für die Nationalratswahl treffen können, um dadurch die Situation der
Schüler, Lehrer und Familien wirklich zu verbessern. Auch
Kanzlerkandidaten sollten sich daran orientieren.
LernQuadrat hat in tausenden Elterngesprächen zwei ungelöste
Probleme erkannt: Etwa 70% der Kinder sind am Nachmittag allein und
die Klassen sind zu groß für optimales Lernen und zu unterschiedlich
vom Vorwissen - vor allem durch viele Zuwanderer. Daraus entstehen
Schulprobleme.
Wählen ist wahrscheinlich so schwierig wie Mathematik. LernQuadrat
will hier wie dort mit den richtigen Ratschlägen zur Seite stehen.
Nachhilfe-Lehrkräfte können schließlich komplizierte Zusammenhänge
gut erklären: Es gibt realistisch nur zwei Kanzlerkandidaten: Werner
Faymann oder Wilhelm Molterer.
Die Wahl-Checkliste: Wer mehr Kreuze hat, sollte Kanzler werden.
1. Weitblick ( ) Faymann ( ) Molterer 2. Ehrlichkeit ( ) Faymann ( ) Molterer 3. Eigene Ideen - Unabhängigkeit ( ) Faymann ( ) Molterer 4. Wahlfreiheit bei ( ) Faymann ( ) Molterer Kinderbetreuung und Schule 5. Zuwanderer ( ) Faymann ( ) Molterer 6. Wirtschaftsfachmann ( ) Faymann ( ) Molterer
LernQuadrat ist ein von politischen Parteien,
Religionsgemeinschaften oder staatlichen Stellen unabhängiges
Institut mit 50 Standorten in Österreich, mit dem Ziel, Schülerinnen
und Schülern jeglicher Religion oder Herkunft bei Problemen in der
Schule zu helfen.
Wahl-Checkliste und die dazugehörigen detaillierten Fragen sind
auch unter www.lernquadrat.at verfügbar.
Rückfragehinweis:
LernQuadrat
Dipl.-Ing. Konrad Zimmermann
Tel.: 0664/915 10 07
www.lernquadrat.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF