Mangelhafte Ausbildung besonders in Krisengebieten gefährlich
Wien (OTS) - Am 30. September feiern ÜbersetzerInnen und
DolmetscherInnen weltweit ihren Schutzpatron, den Heiligen
Hieronymus.
In Kriegsgebieten sind gerade DolmetscherInnen oft auf einen
Schutzengel angewiesen: Die tägliche Arbeit, etwa im Irak oder in
Afghanistan, kann lebensgefährlich sein. "Das ist insofern besonders
tragisch, als SprachdienstleisterInnen normalerweise Brücken zwischen
Menschen und Kulturen bauen", bedauert die Präsidentin des
Österreichischen Übersetzer- und Dolmetscherverbandes UNIVERSITAS,
Mag. Eva Holzmair-Ronge. Dazu kommt, wie kürzlich im
ORF-"Weltspiegel" am Beispiel Afghanistan gezeigt, die Gefahr von
Missverständnissen zwischen kriegsführenden Parteien, die durch
mangelhafte Dolmetschungen gefördert werden. "Hier werden oft völlige
Laien zum Dolmetschen herangezogen. Das ist so, als ob ein
Fleischhauer zum Operieren ins Krankenhaus beordert würde." In den
Augen des Österreichischen Übersetzer- und Dolmetscherverbandes
UNIVERSITAS wäre es daher angebracht, bei militärischen Operationen,
Friedenssicherungs- und Wiederaufbaueinsätzen genügend Ressourcen zur
Ausbildung der benötigten professionellen DolmetscherInnen
bereitzustellen.
In Österreich absolvieren professionelle ÜbersetzerInnen und
DolmetscherInnen eine universitäre Ausbildung, die auch Berufsethik
beinhaltet, damit sie in ihrer so wichtigen Vermittlerrolle nicht nur
den fachlichen, sondern auch den ethischen Anforderungen gerecht
werden können. Die Jobaussichten sind gut: Weltweit wird der Markt
für Übersetzungsdienstleistungen auf 11 Milliarden Dollar geschätzt.
In einer zunehmend globalisierten Welt wächst der Bedarf nach
Sprachdienstleistungen stetig, sowohl in der Privatwirtschaft als
auch bei Behörden und, wie man sieht, auch in den Krisengebieten
weltweit.
Alle Mitglieder des Österreichischen Übersetzer- und
Dolmetscherverbandes UNIVERSITAS sind ausgewiesene Profis, für deren
Qualifikation und Verlässlichkeit der Verband bürgt. Im
Online-Verzeichnis auf www.universitas.org kann je nach gewünschter
Sprache - von Albanisch bis Ungarisch - nach Mitgliedern gesucht
werden. Das Verzeichnis kann auch kostenlos bei UNIVERSITAS
angefordert werden.
Rückfragehinweis:
Österreichischer Übersetzer- und Dolmetscherverband UNIVERSITAS
Dagmar Jenner
Tel.: 01/ 913 10 76
mailto:presse@uebersetzen-dolmetschen.at
http://www.universitas.org
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF