"20er Jahre pur" im Leopold Museum bei Eröffnung der großen Herbstausstellung Wien (OTS) - Eine Zeitreise in die 20er Jahre unternahm das Leopold Museum anlässlich der Eröffnung der großen Herbstausstellung zu Christian Schad, dem Meister der Neuen Sachlichkeit. Um den bedeutenden deutschen Maler zu feiern, versammelten sich S.E. der deutsche Botschafter Dr. Gerd Westdickenberg, Sammlerlegende und Museumsdirektor Dr. Rudolf Leopold sowie Leopold Museums-Managing Director Mag. Peter Weinhäupl im MuseumsQuartier. Künstler wie Robert Hammerstiel und Florentina Pakosta priesen die Fähigkeiten des "Zunftkollegen". Die Delegation aus der Schad-Stadt Aschaffenburg - u.a. Kulturstadtrat Burkard Fleckenstein und Museumsleiter Dr. Thomas Richter sowie die Leopold Museums-Vorstände RA Dr. Andreas Nödl und Landesmuseumsdirektor Mag. Carl Aigner staunten über die gelungene Präsentation. Wim van Krimpen, Direktor des Gemeentemuseums in Den Haag bewunderte die Vielfalt der Werke Christian Schads voller Vorfreude, ist doch sein Museum die 2. Station der großartigen Ausstellung. Weitere Bilder unter: http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=68&dir=200809&e=20080925_l&a=event Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at . Rückfragehinweis: ~ Mag. Klaus POKORNY Presse/Public Relations Leopold Museum-Privatstiftung MuseumsQuartier, 1070 Wien, Museumsplatz 1 Tel.: +43 01 525 70 - 1507 Fax: +43 01 525 70 - 1500 mailto:presse@leopoldmuseum.org www.leopoldmuseum.org ~ *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0027 2008-09-26/08:53 260853 Sep 08

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LPM