- 25.09.2008, 15:22:53
- /
- OTS0337 OTW0337
Gratzer: VPNÖ degradiert Tausende Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher weiterhin zu Bittstellern
Automatische Auszahlung des NÖ Heizkostenzuschusses an AusgleichszulagenempfängerInnen von VPNÖ abgelehnt
St. Pölten, (SPI) - "Die ÖVP-Niederösterreich degradiert weiterhin
Tausende Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher mit sehr
geringem Einkommen zu Bittstellern. In den heutigen
Ausschussberatungen zur kommenden Landtagssitzung stand ein Antrag
der FPÖ, den NÖ Heizkostenzuschuss für
AusgleichszulagenempfängerInnen automatisch auszuzahlen, zur
Beratung. Die SPNÖ fand die Argumentation und Begründung dieses
Antrages als unterstützenswert und trat ihm bei. Die
ÖVP-Niederösterreich beklagte‚ mangelnde soziale Treffsicherheit und
lehnte den Antrag ab. Was untergräbt eigentlich die ‚soziale
Treffsicherheit’ für Unterstützungen für LandesbürgerInnen, die in
unserem Bundesland am wenigsten für ihren Lebensunterhalt haben, und
zwar gerade mal 747 Euro, und die jeden Cent drei Mal umdrehen
müssen? Die VPNÖ blieb die Antwort schuldig - und blieb bei ihrer
Ablehnung. Offensichtlich sind nicht einmal mehr alle
Mindestpensionsbezieher für die ÖVP unterstützungswürdig. Ein
erneutes Signal der Abgehobenheit und Arroganz der
ÖVP-Niederösterreich vor den Menschen und ihren wirklichen Sorgen.
Alle LandesbürgerInnen, die eine Erleichterung durch diese
Beschlussfassung im NÖ Landtag erfahren hätten, müssen weiterhin zur
Verwaltung pilgern, um ihren Heizkostenzuschuss zu erhalten. Viele
tun es nicht, weil es eben für viele nicht leicht ist, ‚Hilfe zu
erbitten’. Gerade sie hätten es sich aber verdient", so SPNÖ-LAbg.
Ing. Franz Gratzer.
(Schluss) fa
Rückfragehinweis:
SPÖ-NÖ-Landtagsklub Mag. Andreas Fiala Pressesprecher Tel: 02742/9005 DW 12794 Mobil: 0664 20 17 137 mailto:andreas.fiala@noel.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSN