• 25.09.2008, 13:50:04
  • /
  • OTS0285 OTW0285

Scheele über EP-Ausschussvotum zu CO2-Grenzwerten bei Pkw erfreut

Wien (SK) - Als "erfreuliches Ergebnis" wertet die
SPÖ-Europaabgeordnete Karin Scheele das Votum des Umweltausschusses
des Europäischen Parlaments zu künftigen CO2-Höchtsgrenzen für
Neuwagen in der EU. Der in dieser Frage federführende Ausschuss hat
sich heute dem ambitionierten Kommissionsvorschlag angeschlossen und
die Obergrenze des durchschnittlichen CO2-Ausstoßes mit 120 Gramm pro
Kilometer für 2012 festgelegt. ****

Zuvor war dieses im Rahmen des EU-Klimapakets angepeilte Ziel vom
EP-Industrieausschuss aufgeweicht worden. Scheele: "Heute ist die
Substanz des ursprünglichen Vorschlags erhalten geblieben. Die hohen
Pönalzahlungen für die Autoindustrie im Falle der Nichterfüllung sind
ein weiterer positiver Aspekt".

"Wollen wir das von den EU-Staats- und Regierungschefs im Februar
2007 angepeilte Ziel von 20 Prozent Gesamtemissionsverringerung bis
2020 erreichen, müssen wir auf EU-Ebene ambitionierte Gesetze
beschließen und dürfen bei der Bekämpfung des Klimawandels keine
Kompromisse eingehen", so die Leiterin der SPÖ-Delegation im
Europäischen Parlament. Scheele: "Die Diskussion um den Klimawandel
ist keineswegs neu und die Autoindustrie hatte bereits ausreichend
Zeit, sich auf die neue Situation einzustellen. Sie hat sich zudem
freiwillig verpflichtet, die CO2-Emissionen bis 2008 auf 140 Gramm
abzusenken. Davon sind wir aber Lichtjahre entfernt", schloss
Scheele. (Schluss) gd/mm

Rückfragehinweis: Christoph Pollinger, SPÖ-Delegation im Europäischen
Parlament, Tel.: 0043 650 957 52 14.

Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Tel.: 01/53427-275,
Löwelstraße 18, 1014 Wien, http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel