- 24.09.2008, 12:22:36
- /
- OTS0193 OTW0193
LR.in Stöger fordert gesetzliche Regelungen für Einkommensgerechtigkeit für Frauen
Ab morgen arbeiten Frauen in OÖ bis Jahresende gratis
Linz (OTS) - Die Fraueneinkommen liegen in Oberösterreich um 35 %
unter jenen der Männer. Der sogenannte "Equal Pay Day" am morgigen
25. September spiegelt diese massive Benachteiligung symbolisch
wider. Frauen-Landesrätin Dr.in Silvia Stöger: "An diesem Tag haben
Männer bereits jenes Einkommen erreicht, das Frauen erst bis zum Ende
des Jahres erzielen werden. Statistisch arbeiten Frauen also die
letzten drei Monate des Jahres gratis!"
Die Entwicklung der letzten Jahre ist zudem negativ, die
geschlechtsunterschiedliche Schere bei den Erwerbseinkommen geht
immer weiter auseinander: Im Jahr 2001 fiel der "Equal Pay Day" noch
auf den 9. Oktober, die "Gratisarbeitszeit" der Frauen hat sich
seither also um ein halbes Monat verlängert. Das zeigt, dass
bisherige Maßnahmen für mehr Einkommensgerechtigkeit nicht
ausreichend oder nicht zielführend waren. "Es bedarf offensichtlich
gesetzlicher Verpflichtungen, sonst geht nichts weiter", betont
Stöger. "Es muss eine zentrale Aufgabe der kommenden Bundesregierung
sein, gesetzliche Regelungen für Mindestlöhne und für gleichen Lohn
für gleiche Arbeit zu schaffen. Zudem müssen verstärkt Maßnahmen
gesetzt werden, um die Ausbildung der Frauen zu verbessern und die
Gleichstellungsförderung in den Betrieben voranzutreiben."
Rückfragehinweis:
SPÖ Oberösterreich
Medienservice
Gerald Höchtler
Tel.: (0732) 772611-22
mailto:gerald.hoechtler@spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS4