- 24.09.2008, 11:22:02
- /
- OTS0133 OTW0133
Untergrunderdgasspeicher Haidach: GAZPROM startet das öffentliche Verfahren der Kapazitätszuteilung für den UGS Haidach in der Republik Österreich
Wien (OTS) - Gazprom export LLC (Moskau) ("GPE") startet im
Oktober 2008 ein Verfahren zur transparenten und
diskriminierungsfreien Vergabe von Speicherkapazitäten im
Untergrunderdgasspeicher Haidach, in Salzburg, an der
deutsch-österreichischen Grenze.
Im Rahmen dieses Kapazitätszuteilungsverfahrens werden sämtliche
GPE im Speicher Haidach aktuell zustehenden Speicherkapazitäten,
insgesamt 800 Mio. m3 Arbeitsgasvolumen ("Speicherkapazität Stufe
I"), transparent und diskriminierungsfrei an interessierte Dritte
angeboten.
Gleichzeitig werden weitere 760 Mio. m3 Arbeitsgasvolumen von
insgesamt 800 Mio. m3 Arbeitsgasvolumen, die GPE nach einer geplanten
Erweiterung der Obertageanlage des Speichers Haidach voraussichtlich
ab 2011 zur Verfü-gung stehen ("Speicherkapazität Stufe II"),
transparent und diskriminierungs-frei an interessierte Dritte
angeboten. Zudem beginnt die Vertraglaufzeit der Speicherverträge für
die Speicherkapazität Stufe II erst zum Zeitpunkt der Bereitschaft
zur Inbetriebnahme der erweiterten Anlage des Speichers Haidach,
frühestens zum 01.04.2011.
Die Speicherinteressenten haben die Möglichkeit, store-or-pay
Verträge für Speicherkapazität Stufe I (i) langfristig für einen
Zeitraum von zwanzig (20) Jahren, (ii) mittelfristig für einen
Zeitraum von fünf (5) Jahren und/oder (iii) kurzfristig für einen
Zeitraum von einem (1) Jahr und/oder für Speicherkapazität Stufe II
(i) langfristig für einen Zeitraum von zwanzig (20) Jahren und/oder
(ii) mittelfristig für einen Zeitraum von fünf (5) Jahren
abzuschließen.
GPE beabsichtigt die Speicherkapazität Stufe I als auch die
Speicherkapazität Stufe II für Langzeit- und Mittelfristverträge auf
der Basis "first come first served" und für Kurzzeitverträge der
Speicherkapazität Stufe I mittels eines Auktionsverfahrens
zuzuteilen.
Die Kapazitätszuteilung für die von diesem
Kapazitätszuteilungsverfahren nicht erfassten Speicherkapazitäten,
insbesondere die Kurzzeit- und Mittelfristverträge für die Jahre
2010. 2011 und 2012 ff., werden getrennt hiervon in neuen und
eigenständigen Verfahren zu einem späteren Zeitpunkt vermarktet,
erstmals voraussichtlich Ende 2009 für Kurzzeitverträge für das
Speicherjahr 2010/2011. Die erstmalige Möglichkeit zum Abschluss von
Kurzzeitverträgen für die Speicherkapazität Stufe II wird für 2011
geplant.
Sämtliche Transporte von und zum Übergabepunkt des Speichers
Haidach, des Netzkopplungspunktes Neuhofen bei Haiming, sind von
diesem Verfahren nicht erfasst und müssen von den Interessenten
eigenständig geprüft und ge-klärt werden.
Die Speicherinteressenten können sich im Zeitraum vom 01.10.2008,
12:00 Uhr (CET) bis zum 30.12.2008, 12:00 Uhr (CET) für die
Vergabephase regist-rieren und die erforderlichen Unterlagen
einreichen.
Nach erfolgreicher Registrierung können die Kapazitäten von den
Interessenten für Langzeit- und Mittelfristverträge innerhalb der
Vergabephase vom 19.01.2009 12:00 Uhr (CET) bis zum 13.02.2009, 12:00
Uhr (CET) und für Kurzzeitverträge der Speicherkapazität Stufe I im
Rahmen der Auktion am 25.02.2009 von 08:00 Uhr (CET) bis 16:00 Uhr
(CET) ver-bindlich angefragt werden.
GPE nimmt für Langzeit- und Mittelfristverträge eine Vergabe der
verfügbaren Kapazitäten auf der Basis "first come first served" vor,
d.h. die Kapazitäten werden an die Interessenten in Abhängigkeit des
Zeitpunkts der verbindlichen Buchung vergeben. Bezüglich der
Kurzzeitverträge der Speicherkapazität Stufe I verteilt GPE die
Kapazitäten an die Höchstbietenden im Rahmen des Auktionsverfahrens
am 25.02.2009 von 08:00 Uhr (CET) bis 16:00 Uhr (CET) .
An dem Kapazitätszuteilungsverfahren können auch mehrere
Unternehmen einer Unternehmensgruppe teilnehmen. Bei diesen werden
die Fristen und Maximalvolumina jedoch für die Unternehmensgruppe als
Einheit angelegt.
Alle für dieses Kapazitätszuteilungsverfahren relevanten
Unterlagen und die Allgemeinen Bedingungen des öffentlichen
Kapazitätszuteilungsverfahrens werden auf dem Internet-Portal der GPE
(www.gazpromexport.com) ab dem 01.10.2008 veröffentlicht. Sollten
darüber hinaus noch weitere Fragen beste-hen, können diese an die
folgende E-Mail Adresse gesendet werden: ugs@gazpromexport.com.
Rückfragehinweis:
Trimedia Communications Austria GmbH
Eveline Fitzinger
Tel: +43/1/524 43 00
mailto:eveline.fitzinger@trimedia.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TRI