- 22.09.2008, 09:22:36
- /
- OTS0042 OTW0042
VHS Brigittenau: "Langen Nacht der Sprachen"
Am 25. September ab 18 Uhr
Wien (OTS) - Am 25. September lädt die Volkshochschule
Brigittenau, die mit mehr als 60 Sprachen die größte Sprachschule
Österreichs ist, zur "Langen Nacht der Sprachen". Dabei wartet die
Volkshochschule Brigittenau nicht nur mit einem umfangreichen
Programm auf, sondern auch mit einer Premiere: eine
VideoBridge-Verbindung nach Kirchbach in der Steiermark. Mittels
Videokonferenzschaltung findet die Nacht der Sprachen an zwei Orten
zugleich statt. Der Dialog zwischen der VHS Brigittenau und Kirchbach
wird über das Internet zum Mitverfolgen als Videostream verfügbar
sein. Die neue Form des Benutzens von "Videobrücken" soll gerade der
Erwachsenenbildung an peripheren Orten neue Impulse geben. Das
Zuschauen bei der "Langen Nacht der Sprachen - Videobrücke" ist
kostenlos. Darüber hinaus können Außenstellen / ZuschauerInnen bei
der Veranstaltung am 25.9.2008 mit einem Chat auch aktiv mitmachen.
Sei es, um Fragen zu stellen oder auch, um einfach Feedback und
Kommentare zu geben. Die "Lange Nacht der Sprachen" kann auch direkt
im Internet unter www.langenachtdersprachen.at live mitverfolgt
werden.
BesucherInnen erreichen die Volkshochschule Brigittenau, 20,
Raffaelgasse 11-13, am einfachsten mit der U6 (Station Jägerstraße)
oder mit der "Sprachenbim" ab 17.50 Uhr Abfahrt Börse, 20.00 Uhr
Ankunft Wallensteinplatz.
Außerdem können am 25. September tagsüber und auch während der
"Nacht der Sprachen" bis 23.00 Uhr alle Sprachkurse an der
Volkshochschule Brigittenau bei Barzahlung um 10 % ermäßigt gebucht
werden!
o www.langenachtdersprachen.at
Das Programm im Detail:
Tagesprogramm
o Schnupperkurse und Kursberatungen für Kinder und Erwachsene (Anmeldung erforderlich!) o Sprachenschiff für Kinder: Eine Theateraktion zum Mitmachen. 14.00-17.00 Uhr (Anmeldung erforderlich!) Einführungsvortrag über Mongolisch und die Mongolei von Otgonbayar Chuluunbaatar, 17.00-18.00 Uhr
Programm "Lange Nacht der Sprachen"
Von der Stadt ins Dorf und wieder zurück!
o Premiere: VideoBridge-Verbindung nach Kirchbach: Mittels Videokonferenzschaltung findet die Nacht der Sprachen an zwei Orten zugleich statt.
18.15-18.30 Uhr: Sprachenlernen im Internet - Ein moderierter
Streifzug von Michael Goriany durch die Welt des virtuellen
Sprachenlernens
18.30-19.30 Uhr: Frauen Gesichter: Musikalische Lesung
(türkisch-deutsch) der Gruppe Manumi
19.30-20.30 Uhr: Steirisch als fremde Sprache und als
Fremdsprache. Ein intensiver interkultureller Dialog zwischen Wien
und Kirchbach mit Richard Weihs
20.30-21.30 Uhr: Stefan Slupetzky: Der Lemming und andere Wiener
Spezialitäten
21.30-22.30 Uhr: Äthiopien in Wien meets Usbekistan in
Kirchbach:
Desta Alemu über Sprache, Geschichte und Kultur Äthiopiens
Jogdor Obid liest usbekische Gedichte
21.30-22.00 Uhr: Blutsbrüderinnen: Christa Nebenführ liest aus
ihrem Roman über das Erwachsenwerden
Musikalische Abschlüsse aus Kirchbach und der Brigittenau: Eine
interkulturelle Jam Session zwischen Wien und Kirchbach
Ort: Volkshochschule Brigittenau, 20, Raffaelgasse 11-13,
Vortragssaal, 1. Stock
o www.langenachtdersprachen.at
Volkshochschule Brigittenau, 20., Raffaelgasse 11-13
60 Sprachen sprechen für uns!
-10% bei Barzahlung auf alle Sprachkurse während der "Langen
Nacht der Sprachen"!
Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. 330 41 95 oder
office@vhs-brigittenau.at bzw. im Internet unter
www.vhs-brigittenau.at . (Schluss) vhs
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Mag. Walter Schuster
Tel.: 330 41 95 212
Handy: 0699/10432177
E-Mail: w.schuster@vhs-brigittenau.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK