Maresch fordert die Schließung der Müllverbrennungsanlage Flötzersteig
Wien (OTS) - "Mit der dem Bau der Müllverbrennungsanlage
Flötzersteig hat Wien große Überkapazitäten bei der Müllverbrennung
geschaffen. Die Folge wird sein, dass nach Wien Müllimporte kommen um
die Anlagen auszulasten, so Rüdiger Maresch, Umweltsprecher der
Grünen Wien, anlässlich der morgigen Eröffnung der
Müllverbrennungsanlage Pfaffenau.
Bei der Planung der Anlage Flötzersteig vor einigen Jahren wurde
entgegen der Expertise von Umwelt-NGOs von unrealistischen
Müllmengenentwicklungen ausgegangen. In der Zwischenzeit hat sich
auch praktisch gezeigt, dass das Müllwachstum nicht so stark ist.
Neben den Müllimporten wird dies auch bedeuten, dass die
Müllvermeidung in Zukunft von der Stadt noch weniger gefördert wird.
Der einzig sinnvolle Ausweg wäre die Schließung der veralteten und
besonders umweltbelastenden Müllverbrennungsanlage Flötzersteig. "Die
einstige Umweltaktivistin Sima und Bürgermeister Häupl wollen davon
aber nichts hören und lieber beim Müllgeschäft mitmischen", so
Maresch abschließend.
Rückfragehinweis:
Pressereferat, Tel.: (++43-1) 4000 - 81814, Mobil: 0664 22 17 262
presse.wien@gruene.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKR