- 18.09.2008, 12:07:54
- /
- OTS0167 OTW0167
Heizkosten sparen mit dem Pellet-Kaminofen
Wien (OTS) - Unter Energieexperten gilt er schon seit längerem als
"der" Geheimtipp. Doch die wenigsten kennen ihn, den
Pellet-Kaminofen. Dabei lassen sich mit ihm die Heizkosten um 600
bis 800 Euro pro Jahr senken, ohne die gesamte Zentralheizung
umzubauen.
Pellet-Kaminöfen sind hierzulande noch ein fast unbekanntes
Produkt. Als Geheimtipp gelten sie mittlerweile, weil es sich um
sparsame moderne Heizgeräte handelt, die mit nachwachsenden sauberen
Holzpellets betrieben werden. Pellets sind momentan um rund 60 %
günstiger als Heizöl und der einzige Brennstoff, der in den letzten
beiden Jahren billiger geworden ist.
Äußerlich ähnelt der Pellet-Kaminofen einem Schwedenofen. Durch
ein Sichtfenster sieht man das Feuer gemütlich flackern. Im
Unterschied zum Holzofen ist der Pelletkaminofen aber ein
vollautomatisches Heizgerät, das aus wenig Brennstoff viel Wärme
gewinnt und nicht raucht.
Der Pellet-Kaminofen hat einen Vorratsbehälter, der mit Pellets
befüllt wird. Diese werden automatisch in eine Brennschale gefördert,
in der sie elektrisch gezündet werden und bei hoher Temperatur sauber
verbrennen. Über 90 % der im Brennstoff enthaltenen Wärme wird somit
genutzt.
Der durchschnittliche Brennstoffverbrauch liegt bei 3-4 Säcken (á
15 kg) Pellets pro Woche. Ein 15 kg Sack Pellets kostet
durchschnittlich Euro 3,25. Die Brennstoff-Kosten für einen gemütlich
warmen Wohnbereich betragen damit nur Euro 10-12 wöchentlich. Die
Ölheizung kann in der Übergangszeit zur Gänze ausgeschaltet werden
und im Winter nur in Betrieb gehen, wenn es nötig ist. Damit können
Euro 600 bis 800 pro Jahr eingespart werden. Pellet-Kaminöfen gibt es
schon ab rund Euro 2.500, eine Investition, die sich in wenigen
Jahren rechnet.
Rückfragehinweis:
Dr. Christian Rakos Geschäftsführer proPellets Austria 0664 514 6412 rakos@propellets.at www.propellets.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PEL