OeNB - Konsolidierter Wochenausweis des Eurosystems zum 12.September 2008
Wien (OTS) - Positionen, die nicht mit geldpolitischen Operationen zusammenhängen
In der Woche zum 12. September 2008 spiegelte der Rückgang um 41 Mio EUR in Gold und Goldforderungen (Aktiva I) die Veräußerung von Gold durch zwei Zentralbanken des Eurosystems (in Übereinstimmung mit der Vereinbarung der Zentralbanken über Goldbestände, die am 27. September 2004 in Kraft trat) wider.
Die Nettoposition des Eurosystems in Fremdwährung (Aktiva 2 und 3 abzüglich Passiva 7, 8 und 9) verringerte sich aufgrund von Kunden-und Portfoliotransaktionen sowie von liquiditätszuführenden Geschäften in US-Dollar um 0,1 Mrd EUR auf 166,9 Mrd EUR. Am Donnerstag, dem 11. September 2008, wurde ein liquiditätszuführendes Geschäft in US-Dollar in Höhe von 20 Mrd USD fällig, und ein neues Geschäft in Höhe von 10 Mrd USD und mit einer Laufzeit von 28 Tagen wurde abgewickelt. Am selben Tag wurde ein weiteres liquiditätszuführendes Geschäft in US-Dollar in Höhe von 10 Mrd USD und mit einer Laufzeit von 84 Tagen abgewickelt. Diese Geschäfte wurden vom Eurosystem im Zusammenhang mit dem befristeten wechselseitigen Währungsabkommen (Swap-Vereinbarung) zwischen der EZB und dem Federal Reserve System durchgeführt.
Die Bestände des Eurosystems an marktgängigen Wertpapieren in Euro von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet (Aktiva 7) nahmen um 0,3 Mrd EUR auf 110 Mrd EUR zu. Der Banknotenumlauf (Passiva 1) verringerte sich um 2 Mrd EUR auf 682,7 Mrd EUR. Die Einlagen von öffentlichen Haushalten (Passiva 5.1) gingen um 1 Mrd EUR auf 60,5 Mrd EUR zurück.
Positionen im Zusammenhang mit geldpolitischen Operationen
Die Nettoforderungen des Eurosystems an Kreditinstitute (Aktiva 5 abzüglich Passiva 2.2, 2.3, 2.4, 2.5 und 4) erhöhten sich um 16,5 Mrd EUR auf 476,4 Mrd EUR. Am Mittwoch, dem 10. September 2008, wurde ein Hauptrefinanzierungsgeschäft in Höhe von 160 Mrd EUR fällig, und ein neues Geschäft in Höhe von 176,5 Mrd EUR wurde abgewickelt. Am Donnerstag, dem 11. September 2008, wurde ein zusätzliches längerfristiges Refinanzierungsgeschäft in Höhe von 50 Mrd EUR fällig, und ein neues Geschäft in Höhe von 50 Mrd EUR wurde abgewickelt.
Die Inanspruchnahme der Spitzenrefinanzierungsfazilität (Aktiva 5.5) betrug praktisch null (was in etwa dem Betrag der Vorwoche entsprach). Die Inanspruchnahme der Einlagefazilität (Passiva 2.2) belief sich auf 0,1 Mrd EUR (was ebenfalls in etwa dem Betrag der Vorwoche entsprach).
Einlagen der Kreditinstitute im Euro-Währungsgebiet auf Girokonten
Im Ergebnis aller Transaktionen erhöhten sich die Einlagen der Kreditinstitute auf Girokonten beim Eurosystem (Passiva 2.1) um 19 Mrd EUR auf 229,7 Mrd EUR.
Aktiva Stand zum Veränderungen 12.September 2008 zur Vorwoche aufgr.von Transaktionen 1 Gold und Goldforderungen ........... 208.180 -41 2 Forderungen in Fremdwährung an ansässige außerhalb des Euro-Währungsgebiets ............... 134.731 -489 2.1 Forderungen an den IWF ......... 9.162 -129 2.2 Guthaben bei Banken, Wertpapieranlagen, Auslands- kredite und sonstige Auslandsaktiva ................. 125.569 -360 3 Forderungen in Fremdwährung an Ansässige im Euro-Währungsgebiet ... 55.552 7 4 Forderungen in Euro an Ansässige außerhalb des Euro-Währungsgebiets . 15.500 457 4.1 Guthaben bei Banken, Wertpapieranlagen u.Kredite .... 15.500 457 4.2 Forderungen aus der Kredit- fazilität i.Rahmen d.WKM II .... 0 0 5 Forderungen in Euro aus geldpoli- tischen Operationen an Kreditin- stitute im Euro-Währungsgebiet ..... 476.501 16.499 5.1 Hauptrefinanzierungsgeschäfte .. 176.501 16.501 5.2 Längerfr.Refinanzierungsges. ... 299.998 -2 5.3 Feinsteuerungsoperationen in Form v.befr.Transaktionen ...... 0 0 5.4 Strukturelle Operationen in Form v.befr.Transaktionen ...... 0 0 5.5 Spitzenrefinanzierungsfaz. ..... 0 -1 5.6 Forderungen a.Margenausgleich .. 2 1 6 Sonstige Forderungen in Euro an Kreditinst.i.Euro-Währungsgebiet ... 40.638 3.056 7 Wertpapiere in Euro von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet ............. 110.010 282 8 Forderungen in Euro an öffentliche Haushalte .......................... 37.457 0 9 Sonstige Aktiva .................... 379.157 -3.064 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Aktiva insgesamt ................ 1.457.726 16.707 = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = Passiva Stand zum Veränderungen 12.September 2008 zur Vorwoche aufgr.von Transaktionen 1 Banknotenumlauf .................... 682.677 -1.960 2 Verbindlichkeiten in Euro aus geldpolitischen Operationen gegenüber Kreditinstituten im Euro-Währungsgebiet ............... 229.770 18.948 2.1 Einlagen auf Girokonten (einschließlich Mindest- reserveguthaben) ............... 229.709 18.971 2.2 Einlagefazilität ............... 55 -26 2.3 Termineinlagen ................. 0 0 2.4 Feinsteuerungsoperationen in Form v.befrist.Transaktionen ... 0 0 2.5 Verbindlichkeiten aus Margenausgleich ................ 6 3 3 Sonstige Verbindlichkeiten in Euro gegenüber Kreditinstituten im Euro-Währungsgebiet ................ 141 1 4 Verbindlichkeiten aus der Begebung von Schuldverschreibungen .......... 0 0 5 Verbindlichkeiten i.Euro gegenüber sonstigen Ansässigen im Euro-Währungsgebiet ................ 67.450 -1.008 5.1 Einlagen v.öffentl.Haushalten .. 60.469 -1.025 5.2 Sonstige Verbindlichkeiten ..... 6.981 17 6 Verbindlichkeiten i.Euro gegenüber Ansässigen außerhalb des Euro-Währungsgebiets ............... 78.334 -646 7 Verbindlichkeiten in Fremdwährung gegenüber Ansässigen im Euro-Währungsgebiet ................ 1.037 -298 8 Verbindlichkeiten i.Fremdwährung gegenüber Ansässigen außerhalb des Euro-Währungsgebiets ........... 17.237 -92 8.1 Einlagen, Guthaben und sonstige Verbindlichkeiten ...... 17.237 -92 8.2 Verbindlichkeiten aus der Kreditfazilität im Rahmen des WKM II ..................... 0 0 9 Ausgleichsposten für vom IWF zugeteilte Sonderziehungsrechte .... 5.120 0 10 Sonstige Passiva ................... 151.918 1.760 11 Ausgleichsposten aus Neubewertung .. 152.364 0 12 Kapital und Rücklagen .............. 71.678 2
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Passiva insgesamt ............... 1.457.726 16.707
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Rückfragen & Kontakt:
Oesterreichische Nationalbank
Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit
Tel.Nr.: (++43-1) 404 20 DW 6666
http://www.oenb.at