Wie Internet, Web 2.0 und mobile Dienste das Marketing verändern
EBC-Expertendiskussion am Donnerstag, 25. September 2008 im Wiener Haus der Musik
Wien (OTS) - Funkende Plakate, Coupons am Handy, In-Game-Advertising, Screens am Bahnhof und Werbung in YouTube-Videos: Auf die Kreativwirtschaft kommen große Herausforderungen zu.
Von der viel gepriesenen gezielten Ansprache der Zielgruppen sind aber derzeit nur wenige Auftraggeber überzeugt. Nach wie vor fließen die Werbeausgaben großteils in den klassischen Bereich. Woran liegt das? Eines scheint jedenfalls klar: Trotz der steigenden Nutzung digitaler Angebote ist noch viel Überzeugungsarbeit zu leisten.
Welche Vorzüge und Nachteile ergeben sich durch interaktive Kommunikation? Wie wirksam sind die neuen Angebote? Worauf gilt es bei der direkten Ansprache zu achten? Wann ist der richtige Zeitpunkt, die Verteilung der Werbegelder an das neue Kommunikationsverhalten anzupassen? Über welche Kanäle erreiche ich meine Zielgruppe? Und wie sieht es mit der Messbarkeit aus? Darüber diskutieren Experten bei einem Event der APA-E-Business-Community am 25. September im Wiener Haus der Musik.
Es diskutieren: Jörg Spreitzer (JWT/DMVÖ), Christian Czaak (economyaustria), Peter Hofbauer (DIMOCO), Alexis Johann (WirtschaftsBlatt) und Robert Schweinzer (APA-MultiMedia).
Datum: Donnerstag, 25. September 2008 Ort: Haus der Musik, 1010 Wien, Seilerstätte 30 Happy Hour: ab 18.30 Uhr, Café cantino, Dachgeschoß Podiumsdiskussion: 19.30 - 21.00 Uhr, Vortragssaal, Dachgeschoß Die Plattform
Soziale Netzwerke, mobiles Marketing und Software als Dienstleistung: Die IT-Welt dreht sich immer schneller. Die seit sieben Jahren existierende E-Business-Community (EBC) hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, Wissen über aktuelle Themen aus der Branche zu vermitteln und Geschäftskontakte zu erleichtern.
Veranstaltet von APA-MultiMedia, dem Partner für multimedialen Content und redaktionelles Outsourcing, bildet die EBC ein schlagkräftiges Netzwerk für erfolgreiches E-Business. Monatliche Veranstaltungen, bei denen sowohl Impulsreferate als auch Fachvorträge und Podiumsdiskussionen Platz haben, bilden die ideale Plattform für Erfahrungs- und Meinungsaustausch.
Die Partner-Unternehmen der E-Business-Community sind:
- ANECON Software Design und Beratung GmbH / www.anecon.com
- Capgemini Consulting Österreich AG / www.at.capgemini.com
- diamond:dogs webconsulting GmbH / www.diamonddogs.cc
- DIMOCO Direct Mobile Communications GmbH / www.dimoco.at
- Dialog Marketing Verband Österreich / www.dmvoe.at
- economyaustria / www.economyaustria.at
- Gentics Software GmbH / www.gentics.com
- Hewlett-Packard / www.hp.com/at
- IT Solution GmbH / www.itsolution.at
- Kapsch CarrierCom AG / www.kapsch.net
- Microsoft Österreich / www.microsoft.com/austria
- NAVAX Consulting AG / www.navax.at
- NextiraOne / www.nextiraone.at
- SER Solutions Österreich GmbH / www.ser.at
- Telekom Austria / www.telekom.at
- WirtschaftsBlatt / www.wirtschaftsblatt.at
- Wirtschaftskammer Österreich / www.wko.at
- APA-MultiMedia / http://multimedia.apa.at
Rückfragen & Kontakt:
E-Business-Community
Barbara Rauchwarter
Tel.: +43/1/360 60-5700
ebc@apa.at
Web: http://ebc.apa.at