• 15.09.2008, 14:35:29
  • /
  • OTS0240 OTW0240

Kirche des Klosters der Bethlehem-Schwestern wird geweiht

Spirituelles Großereignis auf der Kinderalm im Pongau - Das Kloster der "Kleinen Schwestern von Bethlehem" strahlt weit in das östliche Europa aus

Salzburg, 15.9.08 (KAP) Die Kirche des Klosters von Bethlehem auf der
Kinderalm (St. Veit im Pongau) wird am Samstag, 20. September, um 10
Uhr, vom Salzburger Erzbischof Alois Kothgasser eingeweiht. Kirche
und Kloster der "Bethlehem-Schwestern" sind längst nicht nur für die
Erzdiözese Salzburg, sondern für die Kirche in Österreich von großer
Bedeutung geworden; darüber hinaus strahlen sie in das östliche
Europa aus.

Der Orden der "Kleinen Schwestern von Bethlehem" steht in der
Tradition der Kartäuser; gegründet wurde der Orden 1950 anlässlich
der Proklamation des Dogmas der Aufnahme Mariens in den Himmel. In
der Liturgie folgt der Orden der byzantinischen Tradition.

Auf der Kinderalm ist der Nachwuchs so groß wie in keinem anderen
Frauenkloster in Österreich. Seit der Gründung des Klosters in St.
Veit im Pongau im Jahre 1985 wurde in einer enormen baulichen und
finanziellen Anstrengung das "Obere Haus" des Klosters auf 1.300
Meter Seehöhe errichtet. Nach der Vollendung der Kirche werden noch
fünf Zellen fertig gestellt. Dann kann man von einem baulichen
Abschluss dieses großen Komplexes von mehr als 20 Zellen sprechen.

Der Architekt dieses Klosters und der Kirche ist Mathias Mulitzer
(Wien-Goldegg), der wahrscheinlich der bedeutendste Kenner der
Kartäuserarchitektur auf internationaler Ebene ist. Vor kurzem hat er
für diesen Klosterbau einen bedeutenden internationalen
Architekturpreis bekommen. (ende)
K200808207
nnnn

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KAT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel